Folk-Highlight: Annahstasia und das Comeback von Patrick Wolf am Blue Monday!

Erleben Sie am 23.06.2025 die musikalische Vielfalt von Annahstasia, Tracy Chapman und Patrick Wolf bei BAYERN 2.

Erleben Sie am 23.06.2025 die musikalische Vielfalt von Annahstasia, Tracy Chapman und Patrick Wolf bei BAYERN 2.
Erleben Sie am 23.06.2025 die musikalische Vielfalt von Annahstasia, Tracy Chapman und Patrick Wolf bei BAYERN 2.

Folk-Highlight: Annahstasia und das Comeback von Patrick Wolf am Blue Monday!

Die Musikszene in Köln ist am 23. Juni 2025 in Aufregung, denn der Sender BAYERN 2 präsentiert heute Abend von 23:03 bis Mitternacht eine ganz besondere Ausgabe von „Blue Monday“. In dieser Sendung dürfen sich die Hörer:innen auf eine exquisite Auswahl an Künstlern wie Annahstasia, Tracy Chapman und Patrick Wolf freuen. Besonders Annahstasia, die derzeit mit ihrem Debütalbum „Tether“ durchstartet, zieht die Aufmerksamkeit auf sich.

Annahstasia kommt aus Los Angeles und hat sich von ihren Wurzeln in der Mode- und Modewelt zu einer echten Größe im Folk-Rock entwickelt. Ihr Album „Tether“ ist ein Werk, das sowohl melancholisch als auch aufbauend ist, und ist stark von Künstlerinnen wie Joni Mitchell und Tracy Chapman inspiriert. Mit einer Stimme, die sowohl elegant als auch rauchig ist, verbindet sie emotionale Texte mit einem eindringlichen Sound, der die Hörer:innen in seinen Bann zieht. Sie beschreibt das Gefühl, das ihre Musik vermittelt, als „braun-grün“, vergleichbar mit einer warmen Suppenschale, die Erinnerungen und Emotionen verkörpert.

Ein Blick auf „Tether“

„Tether“ steht dabei nicht nur für musikalische Kreativität, sondern auch für persönliche Transformation. Annahstasia bezeichnet den Titel als Symbol für Bodenhaftung und den Wandel, den sie in den letzten drei Jahren durchlebt hat. Der kreative Prozess war nicht immer einfach; er erforderte Geduld und die Auseinandersetzung mit eigenen Ängsten. Angefangen von ihrer Kindheit, in der sie mit eigener Musik experimentierte, bis hin zu den Herausforderungen der Musikindustrie – all das fließt in die Lieder ihres Albums ein.

Die Themen von „Tether“ sind universell und sprechen von Liebe, Enttäuschung und Hoffnung. Der Release war ein Akt, den sie erst unternahm, als alles stimmte: die Umstände und die Unterstützung, die sie benötigte. Nun plant Annahstasia, das ganze Jahr über zu touren, bevor sie wieder in ein privateres Leben zurückkehrt, in dem sie sich auch um ihren Garten kümmert.

Patrick Wolf und der Nachtmix

Ein weiteres Highlight in der heutigen Sendung ist der britische Musiker Patrick Wolf, der nach 14 Jahren mit seinem neuen Album „Crying The Neck“ zurückkehrt. Sein unverkennbarer Stil verbindet berührenden Folk mit elektronischen Klängen und opulenten Streichern. Die Hörer:innen können sich auf eine spannende Mischung freuen, die nicht nur seine musikalische Reise reflektiert, sondern auch das kreative Feuer, das nach Jahren der Abwesenheit erneut entfacht wurde.

Zusätzlich dürfen wir uns auf weitere spannende Künstler im Nachtmix freuen, darunter Vines aus Brooklyn, die mit ihrem Ambient-Post-Rock begeistern, sowie Laura Stevenson und Cass McCombs mit frischen Stücken.

Es ist ein Abend, der die Vielfalt und Kreativität in der Musikszene würdigt. Vor allem Annahstasia zeigt einmal mehr, wie das Erbe von Größen wie Joni Mitchell in die gegenwärtige Folk-Musik hineinwirkt. Mitchell, die am 7. November 1943 geboren wurde, hat mit ihren einflussreichen Liedern und ihrer künstlerischen Freiheit nicht nur Generationen inspiriert, sondern auch den Weg für viele künstlerische Stimmen, insbesondere für Frauen in der Musik, geebnet. Ihr Einfluss bleibt auch im Jahr 2025 spürbar, da neue Künstler wie Annahstasia auf den Schultern dieser Legenden stehen.