B36: Ab Dienstag nächtliche Vollsperrung für Bauarbeiten in Karlsruhe!
Neue Baustelle in Karlsruhe: B36 nachts gesperrt von 15. bis 19. September; Umleitungen und Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet.

B36: Ab Dienstag nächtliche Vollsperrung für Bauarbeiten in Karlsruhe!
In den kommenden Wochen wird es auf der B36 in Richtung Mannheim zu einer Reihe von Baustellen kommen, die Autofahrer und Pendler in der Region betreffen. Laut einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Karlsruhe vom 5. September beginnen die Bauarbeiten am Dienstag, 9. September, und werden bis Dezember andauern. Betroffen ist der Abschnitt vom Knotenpunkt B 36 / L604 bis zum Knotenpunkt B 36 / L559.
Besonders am 15. September wird es ernst: Dann stehen nächtliche Vollsperrungen auf der B36 von 19 bis 5 Uhr an. Die Umleitung erfolgt über die K 3580. Auch die Brücke „Spöcker Weg“ wird ab diesem Datum komplett gesperrt, wobei eine Umleitung über den Sportplatzweg eingerichtet wird. Verkehrsbeeinträchtigungen werden zudem durch Arbeiten an den Leitplanken im Mittelstreifen erwartet. Vorarbeiten, die von 9. bis 12. September stattfinden, bringen zunächst nur geringe Einschränkungen mit sich.
Wichtige Details zur Baustelle
Die Bauarbeiten sind Teil eines umfassenden Projekts zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Infrastruktur auf der B36. Zusätzlich zu den nächtlichen Vollsperrungen wird es während des gesamten Bauzeitraums immer wieder zu kleineren Eingriffen in den Verkehr kommen. Den Bürgern wird geraten, sich frühzeitig über die aktuelle Verkehrslage zu informieren, da auch mit Staus und Sichtbehinderungen zu rechnen ist.
Dem aktuellen Stand von verkehrslage.de zufolge sind derzeit keine speziellen Gefahrentypen wie Rutschgefahr aufgrund von Glatteis oder andere wetterbedingte Einschränkungen bekannt, die zusätzliche Herausforderungen für die Autofahrer darstellen würden. Dennoch bleibt es wichtig, auf Hindernisse wie Abfälle oder Autoteile auf der Fahrbahn zu achten, die das Unfallrisiko erhöhen können.
Die zuständigen Behörden werden in Nahaufnahme über den Fortgang der Bauarbeiten berichten und kündigen an, dass weitere Informationen zu den geplanten Abläufen ab Oktober in einer weiteren Pressemitteilung bekannt gegeben werden. Bis dahin empfiehlt es sich, auf alternative Routen auszuweichen, um mögliche Verzögerungen zu umgehen. Autofahrer sollten sich bewusst sein, dass Baustellen immer ein gewisses Risiko für Unfälle und andere Verkehrsprobleme bergen können.
Wir halten unsere Leser über die Entwicklungen auf dem Laufenden und stehen im ständigen Austausch mit den Verkehrsbehörden. Bleiben Sie dran für die neuesten Informationen!