Wolfsburgs neuer Plan: Josh Sargent zurück in der Bundesliga?

Wolfsburgs neuer Plan: Josh Sargent zurück in der Bundesliga?
Der Transfermarkt ist wieder in Aufruhr, und das Gerücht um Josh Sargent, den ehemaliger Stürmer des SV Werder Bremen, sorgt für frischen Wind. Aktuellen Berichten zufolge könnte der 25-Jährige in die deutsche Bundesliga zurückkehren, da der VfL Wolfsburg großes Interesse an einer Verpflichtung von ihm hat. Deichstube spricht davon, dass Sargent aktuell bei Norwich City unter Vertrag steht und dieser bis 2028 läuft. Das könnte die Ablösesumme in die Höhe treiben, die auf etwa 16 Millionen Euro geschätzt wird.
Sargent wechselte 2018 im zarten Alter von 18 Jahren zu Werder Bremen, wo er 83 Pflichtspiele absolvierte, 15 Tore erzielte und 9 Assists gab. Trotz seiner soliden Leistung konnte er aufgrund des Abstiegs 2021 nicht den erhofften Durchbruch schaffen. Mittlerweile zeigt er sich jedoch in Topform: In der vergangenen Saison wurde er zum „Spieler der Saison“ bei Norwich gewählt, und das trotz einer Verletzungspause. Das Interesse von Wolfsburg ist nachvollziehbar, da mehrere Angreifer den Club verlassen haben und Handlungsbedarf in der Offensive besteht, wie auch Goslarsche berichtet.
Über die aktuellen Transfergespräche
Zusätzlich zu Sargent steht VfL Wolfsburg offenbar kurz davor, Aaron Zehnter vom SC Paderborn zu verpflichten. Der 20-Jährige soll einen Medizincheck in Wolfsburg absolvieren und seine Ablösesumme von rund 4 Millionen Euro ist bereits fixiert. Werder Bremen hatte auch ein Auge auf Zehnter geworfen, jedoch ist die aktuelle Situation um Derrick Köhn noch unklar, was die Verpflichtung des jungen Talents betrifft.
Ein weiterer Spieler, der in den Fokus gerückt ist, ist Robin Fellhauer, der zum FC Augsburg wechselt und einen Vertrag bis 2029 unterschreibt. Die Ablösesumme für ihn liegt bei etwa 700.000 Euro. Werder Bremen bleibt derweil am Transfermarkt aktiv und zeigt Interesse an Dor Turgeman von Maccabi Tel Aviv, der in der letzten Saison 20 Tore erzielte.
Der Werder-Beschäftigungshorizont blickt auch in Richtung Yari Verschaeren. Der 23-Jährige von RSC Anderlecht könnte ein Nachfolger für Romano Schmid werden. Verschaeren hat eine Vertragslaufzeit bis 2026 und erzielte in der letzten Saison 11 Scorer-Punkte, sein Marktwert wird auf 5 Millionen Euro geschätzt.
Abgänge und mögliche Neuzugänge
Mit Nick Woltemade, der derzeit beim VfB Stuttgart spielt und verbal mit Bayern München über einen Vertrag verhandelt hat, könnte ein weiterer Wechsel im Raum stehen. Die Marktwertschätzung für Woltemade liegt bei stolzen 30 Millionen Euro. Des Weiteren ist Werder Bremen auch an Sikou Niakate vom SC Braga interessiert, dessen Ablösesumme auf 12,5 Millionen Euro geschätzt wird.
Auch Michael Zetterer (29) könnte den SV Werder verlassen; er wird momentan mit einem Wechsel zum FC Kopenhagen in Verbindung gebracht. Zuletzt standen in den Medien jedoch keine Berichte über einen unterschriebenen Vertrag, da der dänische Club aktuell nach einem neuen Torwart sucht.
Der Vorbereitungsstart der Wolfsburger unter ihrem neuen Trainer Paul Simonis ist für den 9. Juli geplant. Die Fans können also gespannt sein, ob und welche neuen Gesichter ihre Mannschaft in der kommenden Saison verstärken werden. Klar ist, es wird turbulent! Und die nächste Saison verspricht, eine aufregende zu werden, durch die vielen Transfers und Wechsel im deutschen Fußball.