Harburg feiert den 22. Kulturtag: Eintritt frei und 20 Highlights!
Am 2. November 2025 findet der 22. Harburger Kulturtag in Hamburg statt, mit freiem Eintritt und über 20 kulturellen Highlights.

Harburg feiert den 22. Kulturtag: Eintritt frei und 20 Highlights!
Am Sonntag, dem 2. November 2025, steht der 22. Harburger Kulturtag in Hamburg vor der Tür. Von 12:00 bis 20:00 Uhr öffnen über 20 Einrichtungen ihre Türen, und das Beste daran: der Eintritt ist frei! Dies ist eine wunderbare Gelegenheit für Familien, einen bunten Tag voller Kunst, Musik, Geschichte und Mitmachaktionen zu erleben. So berichtet suederelbe24.
Im Rahmen des Kulturtags sind das Archäologische Museum Hamburg und das Stadtmuseum Harburg mit zwei aufsehenerregenden Ausstellungen vertreten. „Mythos Superhelden – Von Herakles bis Superman“ wirft einen faszinierenden Blick auf die Welt der Helden, während die Ausstellung von Matthias Oppermann „Bildvergrabungen – Kunst im Dialog mit der Erde“ einen spannenden Dialog zwischen Kunst und Natur thematisiert. Außerdem bietet die Ausstellung „1975 – Harburg vor 50 Jahren“ im Museum „Planet Harburg“ historische Einblicke in die Geschichte der Stadt.
Familienfreundliche Aktivitäten und mehr
Besonders für Familien gibt es zahlreiche Angebote, die den Kulturtag zu einem Erlebnis für Groß und Klein machen. Märchenstunden, vielfältige Führungen und zahlreiche Mitmachaktionen laden die Besucher ein, aktiv am Geschehen teilzunehmen. Der Harburger Kulturtag verspricht so nicht nur Entertainment, sondern auch Bildung für die jungen Besucher. Alle Informationen sind auf den Webseiten des Archäologischen Museums sowie des Stadtmuseums zu finden: amh.de und harburg-hamburg.de.
Doch das kulturelle Leben in Hamburg endet nicht am 2. November. Es bleibt spannend, denn die Stadt bietet auch in den kommenden Monaten eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen. Im März 2024 dürfen wir uns auf das Festival von André Heller in der Elbphilharmonie freuen, das mit einer bunten Mischung aus Theater, Musik und weiteren Highlights aufwartet, wie hamburg mitvergnuegen berichtet.
Genussvolles für die Sinne
Und für alle, die auch in kulinarischer Hinsicht Freude am Genuss haben, könnte das Räuchern von Brisket ein interessantes Thema sein. Für Anfänger gibt es wertvolle Tipps, um den perfekten Schnitt zu wählen und den Räucherprozess zu meistern. Besonders empfehlenswert ist, mit einem Flat Cut zu beginnen, der mager und einfach zu handhaben ist, während der Point Cut für mehr Geschmack sorgt. Genaueres dazu erfährt man auf grillingdude.
Ob beim Harburger Kulturtag oder beim nächsten kulinarischen Experiment, Hamburg bietet für jeden Geschmack etwas. Machen Sie das Beste aus diesen kommenden Ereignissen und genießen Sie die vielfältige Kultur, die diese Stadt zu bieten hat!
