Sturm und Schmuddel-Wetter: Warnung für Niedersachsen am Wochenende!
Niedersachsen erlebt zu Beginn des Oktobers sonniges Wetter, gefolgt von einem markanten Sturmtief. Aktuelle Vorhersagen warnen vor stürmischen Bedingungen, besonders an der Küste.

Sturm und Schmuddel-Wetter: Warnung für Niedersachsen am Wochenende!
Ein goldener Oktoberbeginn erwartet uns in Niedersachsen. Wie News38 berichtet, leuchtet das bunte Laub unter der strahlenden Sonne und gibt unseren Landstrichen einen wirklich wunderschönen Anblick. Doch die Idylle wird nicht lange anhalten, denn das Wetter hat schon bald andere Pläne in petto.
Wetterexperten rechnen mit einem blitzschnellen Umschwung: Ein neues Sturmtief zieht auf Deutschland zu und wird auch Niedersachsen nicht verschonen. Laut dem Deutschen Wetter-Dienst (DWD) steht uns am Samstag, den 4. Oktober, ein “markanter Wetter-Umschwung” bevor. Am Freitagnachmittag erwarten uns die ersten Anzeichen eines Wetterwechsels in Form von dichten Wolken und Regen.
Das bevorstehende Sturmtief
Und was für ein Sturm das werden könnte! Meteorologe Michael Hoffmann beschreibt die aktuelle Wetterlage als „Die Ruhe vor dem Sturm“. Dominik Jung, ebenfalls Diplom-Meteorologe, macht klar: Ein kompletter Wetterwechsel steht uns bevor – insbesondere an der Küste, wo Windgeschwindigkeiten von bis zu 105 km/h erwartet werden. Die Menschen in Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter können sich auf graue Tage einstellen – da bleibt der Sonnenschein erst einmal auf der Strecke.
Während wir noch von den schönen Tagen profitieren, bringt der deutsche Wetterdienst aber auch gute Nachrichten: Ab Sonntag soll das Sturmtief an Energie verlieren, und das Wetter wird wieder erträglicher.
Aktuelle Wettervorhersage
Am Freitag erwarten uns dann die ersten Anzeichen des bevorstehenden Sturms mit aufkommendem Regen. Die höchsten Temperaturen klettern in Ostfriesland auf rund 14 Grad, und im Wendland wird es mit 17 Grad etwas wärmer. Doch der Wind wird stärker – besonders ab Freitagabend, wenn Böen von bis zu 60 km/h wehen, zunächst an den Küsten und dann im Binnenland. Auch für die darauffolgende Nacht kündigt sich dichte Bewölkung und anhaltender Regen an.
Wie NDR berichtet, stehen uns am Samstag dann viele Wolken und teils heftiger Regen ins Haus. Die Temperaturen schwanken zwischen 12 und 16 Grad, während an der Küste sogar Sturmböen erwartet werden. Am Sonntag bleibt es wechselhaft mit durchziehenden Regenschauern und maximalen Temperaturen um die 15 Grad. Bis dahin dürfte sich alles mindestens etwas beruhigen.
Ein besonderes Augenmerk gilt auch den Wasserständen an der Nordsee sowie an Ems, Weser und Elbe, wo teilweise Sturmfluten mit bis zu 1,5 Metern über dem normalen Hochwasser möglich sind. Das Wetter bleibt also spannend – für die einen schön, für die anderen stürmisch.
Bleiben Sie also auf der Hut, genießen Sie die letzten sonnigen Momente und bereiten Sie sich auf das bevorstehende Sturmtief vor!