SC Cham erreicht historisches Unentschieden in Zürich!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

SC Cham erzielt erstmals einen Auswärtspunkt in Zürich. Ein 1:1 gegen FC Zürich U21 sichert den 4. Platz in der Promotion League.

SC Cham erzielt erstmals einen Auswärtspunkt in Zürich. Ein 1:1 gegen FC Zürich U21 sichert den 4. Platz in der Promotion League.
SC Cham erzielt erstmals einen Auswärtspunkt in Zürich. Ein 1:1 gegen FC Zürich U21 sichert den 4. Platz in der Promotion League.

SC Cham erreicht historisches Unentschieden in Zürich!

Der SC Cham hat in einem spannenden Duell gegen das U21-Team des FC Zürich am Samstag ein bemerkenswertes Ergebnis eingefahren. Mit einem 1:1-Unentschieden krönte die Mannschaft ihre Auswärtsreise ins Heerenschürli und sicherte sich damit den ersten Punktgewinn auswärts in dieser Saison. Dies war ein historischer Moment für den Club, der bis dato in jeder Auswärtspartie verloren hatte. Der Torjäger Marin Wiskemann zeichnete sich in diesem Spiel aus und sorgte mit seinem Treffer für einen Punkt, der das Team auf Rang 4 der Promotion League hebt.

Doch die Geschichte des Spiels begann bereits früh. Cham ging bereits nach drei Minuten durch Matteo Pasquarelli in Führung. Der Jubel war groß, zumal Pasquarelli nur kurze Zeit später die Chance auf das 2:0 hatte, jedoch am gegnerischen Keeper scheiterte. Nach einem ausgeglichenen Spielverlauf fiel in der 26. Minute der Ausgleich: Labinot Bajrami verwandelte einen Foulpenalty und stellte auf 1:1.

Starke Leistung trotz Widrigkeiten

Die erste Halbzeit endete mit einem gerechten Unentschieden, doch in der zweiten Hälfte zeigte Cham eine beeindruckende Phase. Der Spieler Lino Lang brachte die Gäste nach einer Stunde mit 2:1 in Führung. Trotz zusätzlicher Möglichkeiten durch Pasquarelli und Nico Siegrist konnte die Mannschaft das Ergebnis nicht ausbauen. Tragisch wurde es schließlich für Cham, als sie aufgrund eines verletzungsbedingten Ausfalls in den letzten Minuten mit einem Mann weniger weiterspielen mussten. Dennoch gelang es der Mannschaft, den Vorsprung zu verteidigen, was Sportchef Marcel Werder zu den Worten brachte, dass der solidarische und kämpferische Ansatz der Truppe gelobt werden müsse.

„Wir sind stolz auf die sechs Punkte aus den letzten beiden Spielen“, betonte Nico Siegrist, der die Leistungen seiner Mitspieler lobte. Das Team hatte zuvor bereits den Nachwuchs des FC Luzern mit 3:2 bezwungen und festigte somit seinen Platz in der Tabelle. Aktuell hat Cham 23 Punkte auf dem Konto und befindet sich auf Rang 4 der Promotion League. Dies zeigt, dass die Mannschaft ein gutes Händchen hat und sich im oberen Tabellendrittel etablieren möchte.

Ausblick auf die kommenden Herausforderungen

Das nächste Spiel für den SC Cham steht bereits am kommenden Samstag gegen die Young Boys auf dem Programm. Um die positive Entwicklung fortzusetzen, wird das Team erneut auf eine starke Performance angewiesen sein. In der derzeitigen Saison hat der SC Cham in der Liga eine Gesamtpunktzahl von 1.40 pro Spiel erzielt, wobei die Auswärtsbilanz bislang nicht wie gewünscht verläuft. Mit nur 0.20 Punkten pro Spiel in der Fremde möchte der Club das nun ändern.

Insgesamt zeigt sich, dass der SC Cham trotz der Schwierigkeiten, die die Auswärtsspiele mit sich brachten, auf dem richtigen Weg ist. Mit einem optimistischen Blick in die Zukunft hofft das Team, gegen die nächsten Gegner weitere Punkte zu sammeln und sich fest in der Liga zu behaupten. Ein gutes Geschäft könnte sich somit abzeichnen.

Zuger Zeitung berichtet, dass der SC Cham das erste Mal auswärts nicht verloren hat. Dies wurde ergänzt durch die Spielberichte von sccham.ch, die spannende Einblicke in das letzte Spiel gaben. Zudem bietet Footystats eine interessante Analyse der Teamleistungen und Statistiken in der aktuellen Liga.