Triathlon-Weltmeisterschaft in Hamburg: Frauen-Rennen live ab 18:05 Uhr!

Am 12. Juli 2025 finden in Hamburg die World Triathlon Championship Series statt, mit spannenden Frauenrennen und Mixed-Staffeln.

Am 12. Juli 2025 finden in Hamburg die World Triathlon Championship Series statt, mit spannenden Frauenrennen und Mixed-Staffeln.
Am 12. Juli 2025 finden in Hamburg die World Triathlon Championship Series statt, mit spannenden Frauenrennen und Mixed-Staffeln.

Triathlon-Weltmeisterschaft in Hamburg: Frauen-Rennen live ab 18:05 Uhr!

Ein spannendes Wochenende steht in Hamburg bevor! Am 12. und 13. Juli 2025 findet die bedeutende World Triathlon Championship Series statt. Der Auftakt für die Damen erfolgt am Freitagabend, um 18:05 Uhr, und wird im Livestream übertragen. Dabei geht es für die Athletinnen über eine Strecke von 750 Metern Schwimmen, 20 Kilometern Radfahren und einem abschließenden 5 Kilometer Lauf. Hamburg, bereits die vierte von insgesamt acht Stationen dieser Serie, zeigt sich damit von seiner sportlichen Seite und zieht zahlreiche Triathlon-Fans an. So berichtet NDR über die anstehenden Wettkämpfe und die damit verbundenen Herausforderungen für die Stadt.

Die Mixed-Staffel des Weltmeisterschafts-Events findet bereits am Sonntag, den 13. Juli, statt. Hierbei wird eine Distanz von 300 Metern Schwimmen, 7 Kilometern Radfahren und 1,75 Kilometern Laufen zurückgelegt. Medaillen in Gold, Silber und Bronze können in dieser Kategorie ergattert werden. Vor allem das Team rund um Lisa Tertsch und Lasse Lührs, die beide bereits internationale Erfolge vorzuweisen haben, wird mit Spannung beobachtet. Tertsch errang 2025 einen Sieg beim WTCS-Rennen in Abu Dhabi und ist somit an der Spitze der Weltmeisterschaftswertung, während Lührs nach einer Verletzungspause sein erstes WTCS-Rennen des Jahres bestreiten wird, wie Olympics.com hinweist.

Die Sportler im Rampenlicht

Die Athleten Tertsch und Lührs sind nicht nur Teil des deutschen Mixed-Relay-Teams, sondern haben sich auch als Schlüsselspieler bei der letzten Weltmeisterschaft erwiesen. Gemeinsam trugen sie zur Goldmedaille bei, die sie 2024 bei den Olympischen Spielen in Paris gewannen. Tertsch belegte dort den 9. Platz im Einzel, während Lührs den 21. Platz erreichte. Trotz seiner Zwangspause, die ihn aufgrund einer Fersenschädigung bis vor kurzem außer Gefecht setzte, sieht Lührs seine Rückkehr als eine positive Erfahrung. Zudem hat Henry Graf in der Weltrangliste der Männer den 15. Platz erreicht und ist ein weiteres vielversprechendes Talent, während Tanja Neubert im Ranking der Frauen zu den Top-10 zählt, so Triathlon.org.

Vorbereitungen und Herausforderungen

Die bevorstehenden Wettkämpfe haben auch Auswirkungen auf die Hamburger Innenstadt, denn zur Sicherheit der Athleten wird es zu Straßensperrungen kommen. Die Polizei empfiehlt allen Verkehrsteilnehmenden, die äußerst beleben Innenstadt weiträumig zu umfahren, um Staus zu vermeiden. Im Rahmen des Hamburg Journals, Das am 10. Juli um 19:30 Uhr ausgestrahlt wird, wird unter anderem auf die Veranstaltung und die damit verbundenen logistischen Herausforderungen eingegangen.

Insgesamt darf man sich auf ein sportliches Wochenende voller Spannung und beeindruckender Leistungen freuen. Seid dabei, wenn die besten Triathleten der Welt in Hamburg gegeneinander antreten!