Darmstadt strebt historischen Dreifach-Sieg gegen Hertha BSC an!
Darmstadt 98 empfängt am 24.08.2025 Hertha BSC in einem spannenden Zweitliga-Duell nach erfolgreichen Saisonstarts.

Darmstadt strebt historischen Dreifach-Sieg gegen Hertha BSC an!
Am 3. Spieltag der 2. Bundesliga findet ein spannendes Duell statt: Der SV Darmstadt 98 trifft auf Hertha BSC. Wettbasis berichtet, dass Darmstadt in dieser Saison bisher stark aufspielt und die ersten zwei Spiele gewonnen hat. Zum ersten Mal seit 38 Jahren gelingt es dem Verein, so furios in eine Zweitliga-Saison zu starten. Im DFB-Pokal setzte sich Darmstadt mit 2:1 gegen Lübeck durch, was weiteren Auftrieb gibt.
Auf der anderen Seite sieht es für Hertha BSC momentan nicht ganz so rosig aus. Mit nur einem Punkt aus den ersten beiden Spielen stehen sie auf Platz 14 der Tabelle. Nach einem torlosen Remis gegen den KSC und dem knappen Erfolg im DFB-Pokal gegen Preußen Münster wird die Luft dünn für die Hauptstadtmannschaft. Im anstehenden Spiel gegen Darmstadt wird sich zeigen, ob sie ihre Probleme in den Griff bekommen können. Kicker ergänzt, dass Hertha sogar 33 gegnerische Schüsse bereits hat zulassen müssen, was alarmierend ist.
Direkter Vergleich und Statistiken
Im direkten Aufeinandertreffen haben beide Teams bereits 24 Mal gegeneinander gespielt. Hertha konnte 11 dieser Partien für sich entscheiden, während Darmstadt 7 Siege feierte und 6 Spiele unentschieden endeten. Ein interessanter Faktor könnte das Auftreten von Isac Lidberg sein, der im letzten Heimspiel gegen den VfL Bochum einen bemerkenswerten Dreierpack schnürte. Trainer Florian Kohfeldt hat nur eines seiner zehn Pflichtspielduelle gegen Hertha verloren, was positive Energie in die Partie bringen könnte.
Die Historie der 2. Bundesliga weist auch interessante Rekorde auf. So hat die Liga seit ihrer Gründung im Jahr 1974 viele Höhen und Tiefen erlebt. Der Rekordaufsteiger ist der 1. FC Nürnberg mit insgesamt acht Aufstiegen. Aktuell gibt es allerdings einige interessante Entwicklungen: Der SV Darmstadt 98, der bereits 2014/15 aufstieg, könnte mit einer weiteren starken Saison sich erneut für höhere Aufgaben empfehlen. Bundesliga informiert über weitere Rekorde und Statistiken, die zeigen, wie stark die Liga in den letzten Jahrzehnten gewachsen ist.
Das Spiel zwischen Darmstadt und Hertha wird also nicht nur für die Tabelle, sondern auch für die Moral beider Mannschaften von entscheidender Bedeutung sein. Darmstadt könnte mit einem Sieg die Aufstiegsträume weiter festigen, während Hertha alles daran setzen wird, aus der schwierigen Lage herauszukommen. In einer Liga, in der jeder Punkt zählt, könnte das Aufeinandertreffen einen entscheidenden Charakter haben. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Spiel freuen!