DFB-Pokal 2025: Spannung pur! Alles über die ersten Duelle!

Erleben Sie den DFB-Pokal 2025 mit spannenden Spielen, inklusive SV Darmstadt 98. Alle Begegnungen vom 14. bis 18. August im Überblick.

Erleben Sie den DFB-Pokal 2025 mit spannenden Spielen, inklusive SV Darmstadt 98. Alle Begegnungen vom 14. bis 18. August im Überblick.
Erleben Sie den DFB-Pokal 2025 mit spannenden Spielen, inklusive SV Darmstadt 98. Alle Begegnungen vom 14. bis 18. August im Überblick.

DFB-Pokal 2025: Spannung pur! Alles über die ersten Duelle!

Am 14. August 2025 ist der DFB-Pokal in vollem Gange, und die Fans in Deutschland sind bereit für packende Duelle! Insgesamt 64 Mannschaften treten in diesem Jahr an, während der VfB Stuttgart als Titelverteidiger in die neue Saison startet. Bereits am Freitag, dem 15. August 2025, werden spannende Partien ausgetragen, die sich viele Zuschauer nicht entgehen lassen wollen. Insgesamt sind 16 Spielpaarungen angesetzt, darunter gleich mehrere, die besonders herausstechen.

So kommt es um 18:00 Uhr zum Aufeinandertreffen zwischen dem FC Gütersloh und dem 1. FC Union Berlin. Hier wird das Stadion mit einer Kapazität von 10.431 Zuschauern ausverkauft sein, und man erwartet rund 4.000 Fans aus der Hauptstadt. Auch die Partie zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem 1. FC Magdeburg verspricht viel. Die Reisestrecke für die Magdeburger Fans beträgt fast 600 km, aber mit 15.000 fast ausverkauften Tickets und etwa 1.850 Gästefans ist die Stimmung bereits vor dem Anpfiff ausgelassen. Um 20:45 Uhr folgt der Knaller: DSC Arminia Bielefeld empfängt den SV Werder Bremen in einem ausverkauften Stadion, in dem schon in der vergangenen Saison im Viertelfinale die Emotionen hochgingen.

Packende Begegnungen am Wochenende

Ein spannendes Wochenende steht auch bevor! Am Samstag, dem 16. August, kommt es um 13:00 Uhr zum Duell zwischen FK Pirmasens und dem Hamburger SV, das ebenfalls vor vollem Haus mit 10.000 Tickets stattfinden wird. Besonders die Nordtribüne Hamburg mobilisiert gegen bestimmte Trikots – das zeigt, wie leidenschaftlich die Fans in diesem Wettbewerb sind. Um 15:30 Uhr wartet ein weiteres Highlight: Eintracht Norderstedt trifft auf den FC Sankt Pauli, wo die Ultras bereits ein Fan-Treffen und eine Corteo zum Stadion organisieren.

Zur gleichen Zeit kreuzen der FC Hansa Rostock und die TSG Hoffenheim die Klingen. Hier sind die Suptras Rostock aufgerufen, in Weißen Shirts zur Unterstützung zu erscheinen. Zudem findet um 18:00 Uhr die Begegnung zwischen VfB Lübeck und SV Darmstadt 98 statt, bei der 1.300 Gästetickets verkauft wurden. Die Pappelkurve setzt sich in einer Spendenaktion für den guten Zweck ein.

Der Sonntag und die nächsten Aufeinandertreffen

Der Sonntag, 17. August, bietet ebenfalls fesselnde Spiele. Um 15:30 Uhr treten Blau-Weiß Lohne und die SpVgg Fürth gegeneinander an, wobei die Horidos Fans zur einheitlichen Kleidung im Gästeblock aufrufen. Später, um 18:00 Uhr, wird Hallescher FC den FC Augsburg empfangen. Hier ist ein Fanmarsch für 13:30 Uhr geplant, bei dem ebenfalls zur einheitlichen Kleidung aufgerufen wird.

Den nächsten aufregenden Montag, dem 18. August, dürfen wir nicht vergessen! Um 18:00 Uhr wird die SG Dynamo Dresden gegen den 1. FSV Mainz 05 auflaufen. Die Ultras Dynamo motivieren ihre Anhänger zur Teilnahme in Gelb, ein Zeichen der Einheit und Unterstützung. Den Abschluss bildet am Montagabend um 20:45 Uhr das Aufeinandertreffen zwischen Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund, wo die Fans aufgerufen sind, rote Trikots oder Shirts zu tragen.

Ein weiteres Spiel steht dann am Dienstag, dem 26. August auf dem Programm: Eintracht Braunschweig empfängt den VfB Stuttgart, der zuvor gegen Bayern München spielen wird. Diese Partie ist besonders bedeutsam, da es ein Duell mit dem amtierenden Pokalsieger darstellt. Wegen einer Verschiebung wird das Spiel von SV Wehen-Wiesbaden auf den 27. August angesetzt.

Die ganze Fußballnation blickt auf diese aufregenden Begegnungen und damit auf die Möglichkeit, dass auch in diesem Jahr ein krönendes Erlebnis im DFB-Pokal bevorsteht. Welches Team wird es am Ende ganz nach oben schaffen? Bleiben Sie dran!