Wetter-Alarm für Darmstadt: Pollenfrei bei steigenden Temperaturen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie alles über das Wetter und die gesundheitlichen Auswirkungen in Darmstadt am 09. und 10. Juli 2025.

Erfahren Sie alles über das Wetter und die gesundheitlichen Auswirkungen in Darmstadt am 09. und 10. Juli 2025.
Erfahren Sie alles über das Wetter und die gesundheitlichen Auswirkungen in Darmstadt am 09. und 10. Juli 2025.

Wetter-Alarm für Darmstadt: Pollenfrei bei steigenden Temperaturen!

So geht der Sommer in Darmstadt, heute am 9. Juli 2025. Die Temperaturen zeigen sich freundlich und liegen heute bei einer Höchsttemperatur von 19 °C. Die Morgenstemperatur startet bei 14 °C, während die Nacht auf 16 °C abkühlt. Der Himmel ist aufgelockert bewölkt, was bedeutet, dass Sie die Sonne immer wieder durchblitzen sehen können, und Niederschläge sind heute nicht in Sicht. Der Wind weht schwach mit maximal 11 km/h. Eine gute Gelegenheit, um die frische Luft draußen zu genießen! Dies berichtet news.de.

Für die nächsten Tage sind die Vorhersagen ebenfalls vielversprechend. Morgen, am 10. Juli 2025, sind Temperaturen von bis zu 25 °C erwartet, mit nur vereinzelten Wolken am Himmel. Auch hier bleibt der Regen außen vor und der Wind könnte sich leicht auf bis zu 14 km/h steigern. Allerdings wird die UV-Strahlung am Donnerstag mit einem Wert von 7,33 als hoch eingestuft. Damit dürfte die Sonnenbrandgefahr nach 20 Minuten ungeschützter Sonneneinstrahlung steigen, ein Grund, um an Sonnencreme zu denken!

Das Biowetter und die Gesundheit

Doch wie sieht es mit unserem Wohlbefinden aus? Die heutigen Bedingungen scheinen günstig zu sein. Laut Wetterkontor gibt es keine Belastungen durch Pollen wie Hasel, Erle oder Birke. Auch die Prognosen für Gräser, Ambrosia oder Beifuß zeigen keine negative Auswirkung auf Allergiker. Die Ozon-Konzentration liegt unter 120 µg/m³, was für die Gesundheit unbedenklich ist.

Das allgemeine Befinden wirkt sich positiv auf viele Bereiche aus. Beschwerden wie Herz-Kreislaufprobleme, Kopfschmerzen oder sogar Migräne sind laut dem Biowetter nicht zu befürchten. Das psychisch-geistige Wohlbefinden ist stabil, und auch die Schlafqualität bleibt unauffällig. Mattigkeit, Schwindel und andere unangenehme Begleiterscheinungen treten heute nicht auf.

Der UV-Index im Detail

Wie bereits erwähnt, ist der UV-Index ein wichtiger Faktor, um Aktivitäten im Freien zu planen. Laut Klima Mensch Gesundheit wird der UV-Index heute mit 5,04 als mittel eingestuft. Dies bedeutet, dass er zwar nicht extrem hoch ist, aber trotzdem Schutzmaßnahmen empfohlen werden. Wer sich länger draußen aufhält, sollte sich nicht nur auf die Sonne verlassen, sondern besser an Sonnencreme denken.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Darmstadt zeigt sich an diesem Tag von seiner besten Seite. Bei ideales Wetter können die Bürger:innen die Natur genießen, ohne sich um Allergien oder gesundheitliche Beeinträchtigungen zu sorgen. Genießen Sie den Tag!