Deloitte zieht ins RAW: Frankfurt bekommt modernen Bürocampus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Deloitte mietet 6.000 m² im RAW, Frankfurt, ab 2027; ein Zeichen für nachhaltige Entwicklung im europäischen Bürostandort.

Deloitte mietet 6.000 m² im RAW, Frankfurt, ab 2027; ein Zeichen für nachhaltige Entwicklung im europäischen Bürostandort.
Deloitte mietet 6.000 m² im RAW, Frankfurt, ab 2027; ein Zeichen für nachhaltige Entwicklung im europäischen Bürostandort.

Deloitte zieht ins RAW: Frankfurt bekommt modernen Bürocampus!

Der Frankfurter Büromarkt bleibt weiterhin ein heißes Pflaster für große Unternehmen und Investoren. Ein bemerkenswerter Neuzugang ist jetzt Deloitte, das im Frühjahr 2027 rund 6.000 m² Bürofläche im RAW, einem neuen Business Campus im Europaviertel, beziehen wird. Dieses Vorhaben ist ein klarer Beweis für die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit des revitalisierten Standortes, wie konii.de berichtet.

Das RAW, das ursprünglich 1989 als Zentrale der Deutschen Bahn eröffnet wurde, wird derzeit von dem Kölner Architekten Stefan Böhm umgestaltet. Mit einem 65 Meter hohen Turm und einer Gesamtmietfläche von ca. 53.000 m² ist das Gebäude auf dem besten Weg, ein nachhaltiger, vielseitig nutzbarer Business Campus zu werden. Kira Groth, Managing Director bei Quest Investment Partners, hebt die erfolgreiche Umsetzung von Bestandserhalt und nachhaltigem Refurbishment hervor. Diese Maßnahmen beinhalten moderne Büroflächen, flexible Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss und eine komplette energetische Modernisierung.

Nachhaltigkeit und Innovation im Fokus

Die geplanten Modernisierungen des RAW setzen auf zukunftsweisende Technologien wie Photovoltaikanlagen, Smart Metering und ein modernes Licht- und Designkonzept, welches eine angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen soll. Zusätzlich wird es begrünte Innenhöfe geben, die den Mitarbeitenden Raum zum Entspannen bieten. Die Lage zwischen dem Europaviertel und dem Gallusviertel vereint urbanes Leben mit kultureller Vielfalt und bietet zugleich eine hervorragende Anbindung an den Hauptbahnhof sowie die Innenstadt.

Ein Blick auf die aktuelle Situation am Frankfurter Büromarkt zeigt, dass Unternehmensansiedlungen wie die von Deloitte keineswegs an der Tagesordnung sind. Laut blackolive.de wurde ein Rekordumsatz von über 480.000 m² erreicht, was einem Plus von 80 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Anzahl der Transaktionen stieg um 18 % auf 450 und auch die Mietpreise nahmen zu: Die durchschnittliche Miete liegt bei 31,20 €/m², was einer Steigerung von 6,20 € entspricht.

Marktentwicklungen und Herausforderungen

Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Großtransaktionen. Neun Deals über 10.000 m² machen mit über 200.000 m² einen erheblichen Teil des Gesamtumsatzes aus, und das Bankenviertel bleibt ein beliebter Standort für Unternehmen, die auf Qualität und Lage setzen. Allerdings gibt es auch Herausforderungen: Die Leerstandsquote liegt bei 13,0 %, und es ist eine Verknappung hochwertiger Büroflächen im Central Business District (CBD) bis Ende 2027 zu verzeichnen. Nur 45.000 m² stehen hier zur Verfügung, während die Nachfrage anhaltend hoch bleibt.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Frankfurter Büromarkt weiterhin in Bewegung ist. Das laufende Refurbishment des RAW und die Anmietung durch Deloitte könnten einen neuen Trend einläuten, der sowohl auf Nachhaltigkeit als auch auf die Forderung nach hochwertigen Arbeitsplätzen setzt. Für alle, die jetzt über eine Büroanmietung nachdenken, sind die aktuellen Entwicklungen doch ein Grund zur Überlegung. Wer sich für verfügbare Büroräume in Frankfurt interessiert, findet auf immobilienscout24.de vielseitige Angebote und aktuelle Daten.