Premiere der Komödie Een Froo mutt her!!! – Lachen im Dorfgemeinschaftshaus!
Premiere der Komödie „Een Froo mutt her!!!“ im Dorfgemeinschaftshaus, 25. Oktober. 16 Vorstellungen bis 29. November.

Premiere der Komödie Een Froo mutt her!!! – Lachen im Dorfgemeinschaftshaus!
Die Vorfreude auf die neue Komödie „Een Froo mutt her!!!“ des Bornreiher Laienspeel steigt. Die Premiere des mit viel Spannung erwarteten Stücks findet am Samstag, 25. Oktober, um 15.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus am Schuldamm statt. Der Kartenverkauf ist bereits in vollem Gang, und die Theatergruppe freut sich auf eine rege Teilnahme.
In der Inszenierung, die von der talentierten Autorin Eva Hatzmann stammt und ins Plattdeutsche von Helma Klüver übersetzt wurde, treffen drei einsame Bauern auf drei Frauen. Diese Konstellation verspricht ein heiteres Chaos und zahlreiche Lachmomente. Der typische Charme einer gemütlichen Bauernstube mit Eckbank, Tisch und altmodischem Telefon wird das Publikum in die richtige Stimmung versetzen.
Ein Blick hinter die Bühne
Die Proben für das Stück laufen bereits seit Mitte Juni, und nach dem Erntefest wurde die Intensität erhöht. Die Regie übernehmen Monika Stelljes und Karin Rußmeier, die mit viel Engagement und Kreativität an der Aufführung arbeiten. Insgesamt sind sechzehn Vorstellungen bis zum 29. November geplant, sodass die Zuschauer genügend Gelegenheiten haben, in den Genuss des Theaters zu kommen.
Die Charaktere sind ebenso bunt wie vielschichtig. Bernd (Günter Renken), Jochen (Rolf Lütjen) und Berni (Matthias Becker) treffen auf die Frauen Rollen: Kristina Neumann (Martina Rahlfs), Martina Branding (Monika Stelljes) und Anni Beck (Ilse Stelljes). Mit dieser Vielfalt an Darstellern garantiert das Stück unterhaltsame und bewegende Momente.
Tickets und Reservierungen
Der Vorverkauf für die Vorstellungen beginnt am 18. Oktober, von 10 bis 13 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Für die Preisbewussten gibt es die Karten für nur zehn Euro. Telefonische Reservierungen sind von Montag bis Donnerstag zwischen 14 und 18 Uhr bei Margret Kück unter der Telefonnummer 04793/96172 möglich. Das Bornreiher Laienspeel hat seit seiner Gründung im Jahr 1974 viel zur kulturellen Bereicherung der Region beigetragen und zählt heute 48 Mitglieder, unter dem Vorsitz von Matthias Becker.
Wie Anzeiger-Verlag berichtet, hat das Bornreiher Laienspeel bereits viele Zuschauer begeistert, und auch dieses Stück wird sicher ein Hit. Für alle Theaterliebhaber und solche, die es werden wollen, ist der Besuch der Vorstellung ein absolutes Muss. Schauen Sie vorbei, lassen Sie sich in die Welt der plattdeutschen Komödie entführen und genießen Sie einen unterhaltsamen Abend!
Wenn Sie mehr über die Gruppe und das Stück erfahren möchten, besuchen Sie die offizielle Webseite des Bornreiher Laienspeel, wo Sie auch weitere Informationen finden können.