Kostenloses Sport im Park startet: Aktivität für alle Wuppertaler!

Wuppertal startet „Sport im Park“: Kostenlose Aktivitäten für alle Altersgruppen vom 7. Juli bis 31. August am Elisenturm.

Wuppertal startet „Sport im Park“: Kostenlose Aktivitäten für alle Altersgruppen vom 7. Juli bis 31. August am Elisenturm.
Wuppertal startet „Sport im Park“: Kostenlose Aktivitäten für alle Altersgruppen vom 7. Juli bis 31. August am Elisenturm.

Kostenloses Sport im Park startet: Aktivität für alle Wuppertaler!

In Wuppertal steht vom 7. Juli bis 31. August 2025 wieder eine spannende Initiative auf dem Programm, die zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aktivieren soll: „Sport im Park“. Bereits zum vierten Mal findet diese Veranstaltung in der Stadt statt und verspricht ein buntes Angebot für Menschen jeden Alters. Organisiert vom Sportbildungswerk in Zusammenarbeit mit der Bergischen Krankenkasse und verschiedenen lokalen Sportvereinen, wird das Event den Bürgern kostenfrei und unverbindlich die Möglichkeit geben, neue Sportarten auszuprobieren.

Besonderes Augenmerk liegt auf der Auftaktveranstaltung, die am Fuße des Elisenturms beginnen wird. In den nächsten acht Wochen können die Teilnehmer an vielfältigen Aktivitäten teilnehmen, darunter Line-Dance, Tabata, Intervalltraining, Selbstverteidigung, Boule, Yoga, Kanufahren und viele weitere Sportarten. Über 15 Wuppertaler Unternehmen und 19 Sportvereine sind bereits an Bord und laden ihre Belegschaften sowie interessierte Einzelpersonen zum Mitmachen ein.

Vielfältiges Programm für alle

Das Programm von „Sport im Park“ ist so gestaltet, dass es für jeden etwas zu bieten hat. Aktivitäten richten sich an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Der Spaß steht im Vordergrund, während gleichzeitig der Teamgeist gefördert und die Gesundheit gestärkt wird. Unternehmen haben die Chance, sich durch einen Wettbewerb um den Titel „aktivstes Unternehmen“ zu bemühen. Hierbei erhalten die Mitarbeiter eine Stempelkarte, die sie in ihrer Personalabteilung abgeben müssen, um eine Teilnahmebestätigung zu erhalten.

Ein ganz besonderer Anreiz winkt dem aktivsten Unternehmen: Ein Gesundheitstag könnte als Preis organisiert werden, was zusätzlichen Anreiz für die Mitarbeitenden bedeutet. Laut WZ könnte dies eine tolle Möglichkeit sein, den Teamgeist unter den Kollegen zu stärken und gleichzeitig etwas für die eigene Fitness zu tun. Eine Vielzahl an Beschäftigten hat bereits Interesse gezeigt, sodass die Stimmung sicher auf dem Höhepunkt sein wird.

Flexible Teilnahme

Die Teilnahme an den Aktivitäten ist von der Stadt organisiert und offen für alle, unabhängig von der Unternehmensgröße. Sowohl kleine Firmen mit acht bis zwölf Mitarbeitern als auch große Konzerne mit bis zu 2500 Beschäftigten sind eingeladen. Das gesamte Programm findet bei jedem Wetter statt, sodass die Wuppertaler für ihre Gesundheit auch bei wechselhaften Bedingungen auf die sportlichen Angebote zurückgreifen können. 

Für interessierte Sporttreibende sind die Tage jeweils für Boule, Zumba und Line-Dance festgelegt, um sicherzustellen, dass jeder der Lust hat, auch wirklich mitmachen kann. Informationen können beim SSG Wuppertal 1863 e.V. eingeholt werden, wo auch die genauen Zeiten und Orte der jeweiligen Veranstaltungen zu finden sind.

Mit „Sport im Park“ wird also nicht nur die Gesundheit der Wuppertaler gestärkt, sondern auch das Miteinander in der Stadt gefördert. Nutzen Sie die Gelegenheit, unter freiem Himmel aktiv zu werden und neue Bekanntschaften zu schließen!