Eintracht Frankfurt kämpft um den ersten Sieg gegen Atalanta!
Eintracht Frankfurt steht unter Druck vor dem Champions-League-Spiel gegen Atalanta Bergamo am 26.11.2025. Ein Sieg ist entscheidend!

Eintracht Frankfurt kämpft um den ersten Sieg gegen Atalanta!
Am Mittwochabend um 21:00 Uhr (DAZN) steht Eintracht Frankfurt vor einem entscheidenden Duell in der Champions League: Die DFB-Elf empfängt Atalanta Bergamo. Mit nur vier Punkten aus vier Spielen benötigt Frankfurt dringend einen Sieg, um die Chancen auf einen Platz unter den besten 24 Teams in Europa zu wahren. Nach einem vielversprechenden Start – dem 5:1-Sieg gegen Galatasaray – folgten jedoch zwei herbe 1:5-Niederlagen gegen Atletico Madrid und Liverpool sowie ein unspektakuläres 0:0 gegen Napoli.
Die Atmosphäre wird angeheizt, denn Frankfurt hat die Gelegenheit, an Bergamo vorbeizuziehen, die sich momentan auf dem 13. Platz in der Serie A befinden und im neuen Trainer Raffaele Paladino noch Orientierung suchen. Dieser musste am vergangenen Wochenende eine 1:3-Niederlage gegen Napoli hinnehmen und steht unter Druck, die Wende herbeizuführen. Das spannende Aufeinandertreffen kommt also zur richtigen Zeit, nicht nur für die Frankfurter, sondern auch für die Gäste aus Italien.
Herausforderungen und Verletzungen
Für die Eintracht ist das Spiel besonders wichtig, nachdem sie die ersten drei Partien in dieser Champions-League-Saison nicht gewinnen konnten. Aktuell motiviert die Frankfurter, die Form aus der Bundesliga mit in das Europapokalspiel zu bringen, wo sie zuletzt zwei Spiele siegreich gestalten konnten – darunter ein spannendes 4:3 gegen den FC Köln. Einziger Wermutstropfen: Die Eintracht muss auf zwei Spieler verzichten. Can Uzun leidet unter einer Hamstringverletzung, während Hugo Larsson aufgrund einer Oberschenkelverletzung ausfällt.
Atalanta hat ebenfalls mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Giorgio Scalvini und Mitchel Bakker fallen mit schweren Verletzungen (Kreuzband) bis voraussichtlich März aus. Trotz dieser Rückschläge wird die Aufstellung der Gäste in einem 3-4-1-2-System die Frankfurter durchaus fordern. Mit Stars wie Ademola Lookman und Charles De Ketelaere in der Offensive ist das Potenzial für einen spannenden Schlagabtausch gegeben.
Spannungsfeld der Freundschaft
Bemerkenswert ist die lange Fan-Freundschaft zwischen den beiden Vereinen, die der Begegnung zusätzliche Emotionen verleiht. Die Anhänger beider Seiten können sich auf ein hitziges Spiel freuen, da jeder Punkt zählt. Nach dem Heimspiel gegen Bergamo folgen für Frankfurt noch zwei Auswärtsspiele: eines beim Topclub FC Barcelona und eines gegen Qarabag Agdam, bevor die Gruppenphase mit dem Duell gegen Tottenham Hotspur endet. Ein paar Punkte in dem Heimspiel gegen Atalanta könnten dem Team Auftrieb geben.
baldige Spiele stehen auch bei Atalanta an, die bereits gegen die Fiorentina antreten müssen. Und während die Erwartungen auf dem Platz hoch sind, bleibt abzuwarten, ob es Eintracht Frankfurt gelingt, die Trendwende herbeizuführen und sich mit einem Sieg in der Gruppenphase zurück ins Rennen zu bringen. Die Frankfurter brauchen dringend Punkte, um ihre Hoffnungen auf eine Fortsetzung des europäischen Abenteuers zu erhalten, und zeugt von ihrer Entschlossenheit, dass sie alles zu tun bereit sind, um die Punkte in Frankfurt zu behalten.
Die letzten Spiele können in ihren Statistiken auf kicker.de nachverfolgt werden, aber das wichtigste Kapitel wird morgen Abend geschrieben, wenn die beiden Teams aufeinandertreffen, was keiner verpassen sollte.