Erlebe Dein Korea: Großes Festival am Roßmarkt in Frankfurt!

Erlebe Dein Korea Festival in Frankfurt am Main: 18.-20. Juli am Roßmarkt. Kultur, Workshops und koreanische Kulinarik erwarten dich!

Erlebe Dein Korea Festival in Frankfurt am Main: 18.-20. Juli am Roßmarkt. Kultur, Workshops und koreanische Kulinarik erwarten dich!
Erlebe Dein Korea Festival in Frankfurt am Main: 18.-20. Juli am Roßmarkt. Kultur, Workshops und koreanische Kulinarik erwarten dich!

Erlebe Dein Korea: Großes Festival am Roßmarkt in Frankfurt!

Vom 18. bis 20. Juli wird Frankfurt am Main wieder zu einem Schmelztiegel der koreanischen Kultur, wenn das Festival „Erlebe Dein Korea“ am Roßmarkt seine Tore öffnet. Die Veranstaltung, die vom Korea Tourism Board, aT Germany, KEID und KOTRA Frankfurt organisiert wird, verspricht ein buntes Programm, das tief in die vielfältige Welt Südkoreas eintaucht. Unterstützt wird das Ganze durch das Generalkonsulat der Republik Korea, das eine wichtige Rolle bei der Förderung dieser kulturellen Brücke spielt. Veranstalter rufen dazu auf, sich auf ein Erlebnis einzulassen, das nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam sein wird.

Für alle, die sich für die spannende koreanische Kultur interessieren, gibt es gleich 25 Stände, die ein Feuerwerk an Aktivitäten und Informationen bieten. Titel wie K-Travel, K-Culture, K-Pop, K-Beauty und K-Food sind nur einige der Bereiche, die Besucher:innen erwarten dürfen. Im Bereich K-Travel können Interessierte umfassende Informationen zu Reisen nach Südkorea erhalten, während K-Food ein Fest für die Geschmacksnerven sein wird – authentische koreanische Gerichte lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Ganz besonders dürfen sich die Fans auf die Eröffnung am 18. Juli um 17 Uhr freuen, bei der der K-Pop-Star Kisu Choi und eine beeindruckende Taekwondo-Show auftreten werden, was dem Festival einen besonderen Glanz verleiht, wie fvw.de berichten.

Öffnungszeiten und Eintritt

Die Zeiten sind ebenfalls festgelegt: Am Freitag, dem 18. Juli, geht es von 17:00 bis 21:00 Uhr los, am Samstag dann von 11:00 bis 21:00 Uhr und am letzten Tag, Sonntag, von 12:00 bis 18:00 Uhr. Das Beste daran: Der Eintritt ist frei! Das Festival ist Teil einer größeren Marketingkampagne, die auf den Anstieg deutscher Touristen in die Republik Korea abzielt. Im Jahr 2024 reisten bereits über 157.000 Deutsche nach Südkorea – ein Anstieg von 30 % im Vergleich zu den Zeiträumen vor der Pandemie, wie tourexpi.com mitteilt.

Kultureller Kontext

Die Anziehungskraft Südkoreas beschränkt sich längst nicht nur auf den Tourismus. Der Begriff „Hallyu“, die „koreanische Welle“, beschreibt den kulturellen Aufstieg des Landes und wird durch internationale Hits wie „Gangnam Style“ oder bahnbrechende Serien wie „Squid Game“ untermauert. Diese kulturellen Produkte und nicht zuletzt die Musik von BTS zeigen, dass Südkorea einen festen Platz im globalen Pop-Kosmos eingenommen hat. Die K-Pop-Industrie hat viele Türen geöffnet, bringt aber auch Herausforderungen und Druck mit sich – Aspekte, die eine kritische Reflexion über die Schattenseiten dieser Dynamik erfordern, wie taz.de beleuchtet.

Wer also neugierig auf die koreanische Kultur ist oder einfach Mal in die Welt des K-Pop eintauchen möchte, der sollte sich das Festival „Erlebe Dein Korea“ nicht entgehen lassen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die entspannte Atmosphäre und die aufregenden Facetten Südkoreas zu genießen, ganz gleich ob beim Schlemmen, Stöbern oder beim Mitmachen in den zahlreichen Workshops.