Unwetterwarnung in Hessen: Starke Gewitter und Überschwemmungen drohen!
Gewitterwarnung für Frankfurt am Main: Starke Regenfälle und Sturmböen erwarten die Region bis zum 25. September 2025.

Unwetterwarnung in Hessen: Starke Gewitter und Überschwemmungen drohen!
In Hessen wird die Wetterlage heute für viele Menschen unangenehm. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor heftigen Gewittern, die vor allem Süd- und Mittelhessen betreffen. Damit drohen nicht nur Blitzschläge, sondern auch Sturmböen und Starkregen. Am Sonntagvormittag um 10:22 Uhr war die komplette Wetterkarte von Hessen in einem frischen Grün markiert, was die letzte Warnung für starke Gewitter und Regen entschärfte. Aber auch kürzere Gewitter können bis 10:30 Uhr in mehreren Landkreisen, darunter der Main-Kinzig-Kreis und der Wetteraukreis, die Gemüter erregen. Fr.de berichtet von den ersten Warnungen, die schon am 21. September ausgesprochen wurden, als das Gewitter für einige Regionen, wie die Stadt Frankfurt und den Hochtaunuskreis, ein echtes Problem darstellte.
Der DWD ist seit der Gründung im Jahr 1952 dafür zuständig, die Öffentlichkeit über meteorologische Gefahren zu informieren. Aktuell stufen die Wetterexperten die Wetterlage als gefährlich ein. Insbesondere für den Süden und die Mitte Hessens gibt es die Warnstufe 2. Bewohner und Reisende werden aufgefordert, geeignet zu handeln, da die Gefahr von Starkregen und überfluteten Straßen steigt.
Besondere Wetterwarnungen für Hessen
Zusätzlich zu den Gewitterwarnungen wird auch vor Dauerregen gewarnt. Laut den Meldungen sind Niederschlagsmengen von 35 bis 50 Litern pro Quadratmeter zu erwarten, mit Ausreißern von bis zu 70 Litern in Staulagen. Das bringt die Gefahr von Überflutungen an Straßen und Unterführungen mit sich. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte überflutete Abschnitte meiden und sein Fahrverhalten anpassen, wie hessenschau.de empfiehlt.
Aber nicht nur der Regen sorgt für Probleme. Auch stürmische Winde sind nicht zu vernachlässigen. Besonders in Höhenlagen können Sturmböen zwischen 65 und 75 km/h wehen. Das birgt die Gefahr, dass Äste herabstürzen oder Gegenstände durch die Luft fliegen. Die für den Zeitraum vom 23. September, 21:05 Uhr bis zum 25. September, 09:00 Uhr herausgegebene Warnung ruft dazu auf, freistehende Objekte abzusichern und auf eventuelle Gefahren zu achten.
Ausblick und Handlungsempfehlungen
Der Wetterbericht zeigt, dass die lebhafte nordöstliche Strömung kühle Meeresluft nach Hessen bringt und das aktuell wechselhafte Wetter mit sich trägt. Dauerregen trifft vor allem die Südhessen, während die Niederschläge bis Donnerstag auch in Mittel- und Osthessen ankommen. DWD hat prognostiziert, dass in Südhessen bis zu 80 Liter Regen pro Quadratmeter fallen können, während in anderen Bereichen 25 bis 50 Liter möglich sind.
In diesen stürmischen Zeiten ist es wichtig, wachsam zu bleiben und die Wetterwarnungen aufmerksam zu verfolgen. Die anhaltende Unwettergefahr erfordert von uns allen ein gutes Händchen, gerade beim Umgang mit dem Wetter. Schauen Sie also regelmäßig nach, was das Wetter für Sie bereithält!