Bischof Gerber von Fulda an Krebs erkrankt – Hoffnung auf Genesung!
Bischof Gerber von Fulda an Krebs erkrankt – Hoffnung auf Genesung!
Fulda, Deutschland - In den letzten Tagen machte die Nachricht von einer ernsten Gesundheitskrise des Bischofs von Fulda, Michael Gerber, die Runde. Am Montag, dem 30. Juni 2025, wurde bei ihm Krebs diagnostiziert. Auch wenn der Tumor frühzeitig erkannt wurde, was die Chancen für eine vollständige Genesung erhöht, bleibt die Situation angespannt. Der Eingriff zur Entfernung des Tumors ist für Mittwoch, den 2. Juli 2025, angesetzt.
Der Generalvikar des Bistums Fulda, Martin Stanke, gab bekannt, dass nach der Operation eine Chemotherapie folgen wird. Bischof Gerber, der 55 Jahre alt ist und seit 2019 an der Spitze des Bistums steht, hat die Gläubigen um ihre Gebete gebeten. „Es ist eine schwierige Zeit, und ich werde jede Unterstützung brauchen“, sagte er in einem kurzen Statement.
Bischofs Werdegang und Verantwortung
Gerber, der 2018 von Papst Franziskus berufen wurde, gilt als ausgewiesener Reformer in der Kirche. Er hat sich nicht nur einen Namen gemacht, als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), sondern auch durch seine aktive Rolle in der Kommission für Geistliche Berufe und Kirchliche Dienste. Zuvor war er seit 2013 Weihbischof in der Erzdiözese Freiburg und zählte zu den jüngeren Bischöfen in Deutschland.
Sein Weg als Priester begann 1997, gefolgt von mehreren Jahren in der Priesterausbildung. Gerber promovierte 2007 und war in der Hochschulseelsorge sowie als Kaplan tätig. Im Mai 2025 referierte er in Rom über den Synodalen Weg in Deutschland und zeigte ein enormes Engagement für die Reformen innerhalb der katholischen Kirche.
Ein Aufruf zur Solidarität
Die Reaktionen auf die Nachricht von Gerbers Erkrankung sind vielschichtig. Viele Mitglieder der Diözese und darüber hinaus zeigen sich betroffen und spenden ihre besten Wünsche für eine schnelle Genesung. Gerber hat die Gemeinde in Fulda gebeten, in Gedanken und Gebeten bei ihm zu sein. Er ist sich bewusst, dass es jetzt darum geht, sich zu erholen und wieder zu Kräften zu kommen.
Die genauen Details zur Art des Tumors wurden bislang nicht veröffentlicht. Doch mit der frühzeitigen Diagnose und der geplanten Operation bestehen berechtigte Hoffnungen auf eine vollständige Genesung. Ob und wann der Bischof wieder in sein gewohnte Amt zurückkehren kann, bleibt vorerst unklar. Die Gemeinschaft wird jedoch alles daran setzen, ihn in dieser Zeit der Prüfung zu unterstützen.
Für mehr Informationen über Bischof Michael Gerber und die aktuelle Situation in der Diözese Fulda, können Sie die Berichterstattung von Die Tagespost, Catholic News Agency und Katholisch.de verfolgen.
Details | |
---|---|
Ort | Fulda, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)