Frischer Wind in Fuldas Genusswelt: Neue Gesichter, bekannte Klassiker!

Frischer Wind in Fuldas Genusswelt: Neue Gesichter, bekannte Klassiker!
In der charmanten Stadt Fulda gibt es frische Neuigkeiten in der Gastronomieszene. Am 1. Juli 2025 übernahm Ahmed Abdel Baseir das italienische Restaurant „Vini & Panini“ von Edgar Fritz, der das Lokal seit 2010 führte. Abdel Baseir, der 46 Jahre alte gebürtige Ägypter, ist kein Unbekannter im Restaurant, denn er gehört seit 2009 zum Team und war seit 2015 als Restaurantleiter aktiv. Während der Übergabe versprach er den Gästen, dass im Lokal alles beim Alten bleibt – von der beliebten Pasta über die Pizza bis hin zu selbstgebackenem Brot. Das Restaurant hat täglich 39 Innen- und 100 Außenplätze, und der Fokus liegt nach wie vor auf der mediterranen Küche mit saisonalen Spezialitäten. Laut der Fuldaer Zeitung produziert „Vini & Panini“ monatlich beeindruckende 450 Kilogramm Nudeln.
Das „Vini & Panini“ ist nicht das einzige Lokal, das kürzlich Veränderungen durchlebt hat. In Rothemann wurde die „Ristorante Pizzeria Italia“ am 1. August 2025 in „Ristorante Pizzeria Italia Amadeo“ umbenannt. Dieses Restaurant wird nun von Hamid Ahmadi und seiner Frau Sabrina Abbas-Ahmadi betrieben. Sie haben nicht nur die Speisekarte neu gestaltet, sondern auch den Gastraum renoviert und eine Spielecke für Kinder eingerichtet. Ahmadi ist überzeugt, dass der persönliche Kontakt zu den Gästen wichtiger ist als ein Lieferdienst, der daher nicht geplant ist. Das gesamte Konzept setzt auf frische Zutaten und kreative Akzente wie die neue „Pizza Rothemann“ und Dessert-Pizzen. Auch Oliver Schäfer, der Vermieter des Lokals, hebt hervor, wie wichtig diese Gastronomiebetriebe für die Region sind.
Tradition wird fortgeführt
Fritz, der neue ehemalige Eigentümer von „Vini & Panini“, hat das Restaurant in den letzten 15 Jahren aufgebaut und wollte ursprünglich bereits vor fünf Jahren verkaufen. Der Verkauf wurde allerdings aufgrund der Corona-Pandemie verschoben. Mit einem letzten Blick auf seine Zeit im Restaurant betont er, wie sehr ihm dieses Lokal am Herzen liegt und dass er stolz auf das Erreichte ist. Sein Engagement spiegelt sich in der Qualität und Tradition wider, die Ahmed Abdel Baseir nun weiterführen möchte. „Wir machen weiter wie vor dem 1. Juli“, versichert Baseir voller Überzeugung, während er auf die langjährige Geschichte und den guten Ruf des Lokals verweist.
Die Gastronomieszene in Fulda erfreut sich derzeit lebhafter Veränderungen. Neben dem neuen Besitzer von „Vini & Panini“ können sich die kulinarischen Entdecker auch auf das neu eröffnete Restaurant „Heimatblick“ in Horas freuen, das mit deutscher Küche und mediterranem Akzent aufwartet. Neben den bekannten italienischen und mediterranen Lokalen kann man in Fulda auch Steakhäuser und Cafés finden, die die Stadt zu einem gastronomischen Hotspot machen. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen italienischen Restaurants und Pizzerias, die diese kulinarische Vielfalt ergänzen. Die Osthessen News hat ebenfalls berichtet, dass viele dieser Betriebe für die Gemeinschaft von großer Bedeutung sind.
Außerdem schließt das „Weinhaus“ in der Kanalstraße am 31. August 2025 seine Pforten, was für die Bewohner ein weiterer Verlust in der Gastronomielandschaft darstellt. Doch mit dem stetigen Wachstum und der Anpassungsfähigkeit der bestehenden Restaurants gibt es viele Gründe, optimistisch zu sein. Fulda hat sich viel von der Vielfalt und den qualitativ hochwertigen Angeboten zu bieten, was sich in den kommenden Monaten weiter entfalten sollte.
Für alle, die auf der Suche nach weiteren gastronomischen Angeboten sind, lohnt sich ein Blick auf die GoYellow-Seite, wo eine Übersicht aller Restaurants und Gaststätten in Fulda zu finden ist.