Neue A-Ligen in Fulda: Teams, Aufsteiger und Absteiger enthüllt!

Neue A-Ligen in Fulda: Teams, Aufsteiger und Absteiger enthüllt!
Die Spannung steigt in der Fußballlandschaft rund um Fulda! Am 27. Juni 2025 haben die Verantwortlichen die Einteilung der fünf A-Ligen in der Region bekanntgegeben. Diese neue Struktur bringt frischen Wind mit sich, denn die Ligen tragen jetzt Namen, die sich an den Himmelsrichtungen orientieren. Ein echter Clou, der die Vorfreude auf die kommende Saison noch weiter anheizt.
Jede der Ligen hat dabei ihre eigene Teamanzahl: Während die A-Liga Nord und die A-Liga Mitte jeweils 15 Mannschaften aufweisen, sind in der A-Liga West und der A-Liga Ost je 18 Teams am Start. Die A-Liga Süd spielt mit 17 Mannschaften. Diese Diversität sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern auch für Spannung und Rivalität auf dem Platz.
Absteigerregelung und Relegationsspiele
Ein Blick auf die Absteigerregelung zeigt, dass sich die Teams in den unterschiedlichen Ligen flink bewegen müssen. In den A-Ligen Nord und Mitte steigt jeweils nur ein Team direkt ab. In der A-Liga West, Ost und Süd sieht es schon anders aus: Hier müssen gleich drei Mannschaften in die unteren Ligen zurückkehren. Um die Sache zusätzlich spannend zu machen, spielt die Team, das vor dem Absteiger in der Tabelle steht, in einer Relegation gegen einen Vertreter aus der B-Liga. So hat jedes Spiel das Potenzial, entscheidend für den Ausgang der Saison zu sein.
In der A-Liga Nord haben sich folgende Teams die Plätze gesichert: Die SG Cornberg/Rockensüß ist als Absteiger dabei, während die Aufsteiger Eintracht Solz und TSV Wölfershausen frischen Wind mitbringen. Bei der A-Liga Mitte sieht die Lage ähnlich aus: Hier tummeln sich Aufsteiger wie die SG Schlitzerland II und auch der Absteiger SV Burghaun ist nun mit von der Partie.
Die Teams auf einen Blick
Wer sich einen Überblick über die Teamzusammensetzung der verschiedenen Ligen verschaffen möchte, findet hier eine Übersicht der A-Ligen:
A-Liga Nord (15 Teams) | A-Liga Mitte (15 Teams) | A-Liga Ost (18 Teams) | A-Liga West (18 Teams) | A-Liga Süd (17 Teams) |
---|---|---|---|---|
SG Cornberg/Rockensüß (Absteiger) | SG Haselbach | RSV Margretenhaun (Absteiger) | VfL Lauterbach | SG Mottgers/Schwarzenfels (Aufsteiger) |
SG Heinebach/Osterbach | TSG Mackenzell | SV Hofbieber II | SG Landenhausen | SV Niederzell |
SG Ludwigsau | SG Soisdorf/Rasdorf | Spvgg. Neuswarts | SV Nieder-Moos | SG Distelrasen |
SG Haselgrund/Breitenbach | TSV Ufhausen | SG Ulstertal | SG Grebenhain/Bermuthshain | SG Oberzell/Züntersbach II/Weichersbach |
… | … | … | … | … |
Diese Veränderung ist nicht nur lokal von Bedeutung, denn das Fußball-Ligasystem in Deutschland umfasst insgesamt 2235 Ligen mit über 31.000 Mannschaften, was zeigt, dass jeder Verein die Chance hat, bis in die Bundesliga aufzusteigen, wo die besten Teams um den Meistertitel kämpfen.
Die neue Einteilung sorgt also für frischen WInd in der Region und lässt die Fußballherzen höher schlagen. Bleiben Sie dran, wenn wir die ersten spannende Spiele der neuen Saison verfolgen und herausfinden, welche Teams sich den Aufstieg erkämpfen können!