Gala-Abend im Polizei-Bistro: Polizei, Tanz und ein Hauch von Magie!

Gala-Abend im Polizei-Bistro: Polizei, Tanz und ein Hauch von Magie!
Am 21. Juni 2025 fand die traditionsreiche Gala des hessischen Innenministers Prof. Dr. Roman Poseck im Polizei Bistro während des 62. Hessentags statt. Bis auf den letzten Platz besetzt, wurde das abendliche Event zur Feier der hessischen Polizei und ihrer Verdienste ein voller Erfolg. Poseck begrüßte zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Polizei und der Stadt Bad Vilbel und stellte die Veranstaltung als ein „Zeichen der Verbundenheit mit der hessischen Polizei“ dar. Besonders betonte er die Bedeutung der Polizeibeamtinnen und -beamten sowie der Helferinnen und Helfer des Bistros, die maßgeblich zur Durchführung des Galas beitrugen, wie polizei.hessen.de berichtet.
Durch den Abend führte der bekannte Comedian und Radio-Star Johannes Scherer, der mit seinem charmanten Humor das Publikum bestens unterhielt. Das Programm umfasste ein amüsantes Potpourri aus Tanz, Gesang und Akrobatik, was für die anwesenden VIP-Gäste – darunter Innen-Staatssekretär Martin Rößler und Wetterau-Landrat Jan Weckler – ein voller Genuss war.
Bunte Unterhaltung
Die Gala lockte mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm, das über zweieinhalb Stunden dauerte. Eröffnet wurde der Abend durch eine Tanzgruppe des TV Lorsbach zur Musik von Coldplay, gefolgt von einem emotionalen Schautanzsolo einer Tänzerin des TV Lorsbach, betitelt „eine heimliche Heldin“. Sogar die Polizeibeamtin Jasmin Schleifer trat auf, indem sie „Gold von den Sternen“ aus dem Musical Mozart auf Stelzen sang. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Kurosch Abbasi sorgte sie für Gänsehautmomente, als sie das Publikum mit ihrem Gesang begeisterten.
Als besonderer Höhepunkt des Abends präsentierten die Europameister des TSC Schwarz Gold Frankfurt einen mitreißenden Schautanz Modern zu „Eye of the Tiger“. Das Finale wurde von der Gruppe Chapeau Bas gestaltet, die mit einer spektakulären Feuer- und Lichtshow beeindruckten und für einen unvergesslichen Abschluss sorgten. Am Ende rief Johannes Scherer alle Künstler auf die Bühne, wo sie für ihre tollen Darbietungen bejubelt wurden, wie osthessen-news.de berichtet.
Gemeinschaft und Sicherheit
Die Gala ist nicht nur ein Highlight des Hessentags, sondern auch ein Zeichen für die enge Verbindung zwischen der Polizei und der Bevölkerung. Poseck hob hervor, dass die Polizei in Hessen als „Freund und Helfer“ wahrgenommen wird und dass ihr engagierter Einsatz entscheidend für die friedliche und fröhliche Atmosphäre des Hessentags ist. Auch die anwesenden Polizeipräsidenten aus verschiedenen Regionen Hessens, darunter Stefan Müller aus Frankfurt und Torsten Krückemeier aus Mittelhessen, unterstrichen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die wichtige Rolle der Polizei im Alltag der Bürger, wie auch k.polizei.hessen.de betont.
Insgesamt war es ein fröhlicher Abend, der die Gemeinschaft stärkte und die Menschen zusammenbrachte – ein gelungenes Beispiel dafür, wie Veranstaltungen wie diese das soziale Miteinander fördern und den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken.