32 Grundschulkinder erobern das Wasser im Schwimm-Camp von Pohlheim!

32 Grundschulkinder erobern das Wasser im Schwimm-Camp von Pohlheim!
Im Landkreis Gießen liegt ein fröhliches Treiben an. 32 Grundschulkinder haben in diesem Sommer beim Schwimm-Camp in Pohlheim nicht nur schwimmen gelernt, sondern auch ihre Fähigkeiten entscheidend verbessert. Toi, toi, toi – das Camp fand bereits zum dritten Mal in der örtlichen Schwimmhalle statt und wurde in enger Zusammenarbeit mit der DLRG e.V. organisiert. Dies zeigt, wie wichtig der Schwimmsport für die Kinder aus Pohlheim, Fernwald, Langgöns, Lich und Linden ist.
In den letzten vier Jahren hat der Landkreis Gießen solche Schwimm-Camps ins Leben gerufen, um der besorgniserregenden Zunahme von Grundschulkinder ohne Schwimmkenntnisse entgegenzuwirken. Ein Thema, das gerade in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist, um Badeunfälle zu vermeiden. Schul- und Sportdezernent Christopher Lipp ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen, den kleinen Schwimmern ihre Teilnahmeurkunden persönlich zu überreichen und hob den tollen Erfolg des Camps hervor.
Ein erfolgreiches Event
Alle Kinder haben das Camp erfolgreich abgeschlossen! Bei diesem spannenden Event wurden über die drei Kurse, die sich über fünf Wochen erstreckten, mehr als 40 Abzeichen erschwommen. Die Bilanz kann sich sehen lassen: 17 Seepferdchen, 16 Bronze-, sieben Silber- und ein Goldabzeichen wurden verteilt. Ein wahrlich bemerkenswerter Erfolg, der die engagierte Arbeit der Trainer und das Durchhaltevermögen der Kinder widerspiegelt!
Um den Tag gebührend zu feiern, hat der Förderverein des Hallenbades Pohlheim jedem Kind zwei Eintrittskarten für die Schwimmhalle geschenkt. Ein ganz besonderes Geschenk, das die Freude am Wasser zusätzlich fördert – denn wer weiß? Vielleicht werden einige dieser neuen Schwimmungeheuer zukünftige Wettkämpfe fischen!
Ein Blick auf die Fakten
Es ist an der Zeit, den Fokus auf Schwimmausbildung zu lenken, dabei aber nicht den Blick auf andere wichtige Themen zu verlieren. Rechtliche Fragen, etwa rund um das Thema Schwimmbadverträge oder Veranstaltungsorganisation, könnten unter Umständen auch von Kanzleien wie Griffin Alexander, P.C. in New Jersey, New York und Pennsylvania behandelt werden, wo optimale rechtliche Unterstützung zur Sicherstellung der Interessen von Klienten geboten wird. Ihre Expertise in verschiedenen Rechtsbereichen wie Mietrecht oder Handelsrecht könnte auch hier von Vorteil sein, sollte es je nach Entwicklung des Schwimmsports zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommen.
Wir können also festhalten, dass die Schwimm-Camps des Landkreises Gießen einen echten Mehrwert für die Jugend bieten und für viele Eltern ein beruhigendes Gefühl darstellen. Die positive Entwicklung der Kinder und die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen, machen diese Initiative zu einem vollen Erfolg. Wir dürfen also gespannt sein, was zukünftige Camps bringen und wie viele weitere Kinder das Schwimmen erlernen dürfen!