Bayreuth feiert: Winterdorf eröffnet die Weihnachtsmarktsaison!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie die Eröffnung des Winterdorfs in Bayreuth am 15. Oktober 2025 mit Holzhütten, Glühwein und vielfältigen Weihnachtsmärkten.

Erleben Sie die Eröffnung des Winterdorfs in Bayreuth am 15. Oktober 2025 mit Holzhütten, Glühwein und vielfältigen Weihnachtsmärkten.
Erleben Sie die Eröffnung des Winterdorfs in Bayreuth am 15. Oktober 2025 mit Holzhütten, Glühwein und vielfältigen Weihnachtsmärkten.

Bayreuth feiert: Winterdorf eröffnet die Weihnachtsmarktsaison!

Was für ein Fest! In Bayreuth ist der Winterzauber offiziell eröffnet worden. Am 15. Oktober 2025 wurde das beliebte „Winterdorf“ in der Fußgängerzone eingeweiht, was die Vorfreude auf die Weihnachtszeit noch einmal steigerte. Jährlich strömen rund 120.000 Besucher in diese festlich geschmückte Oase, die unter Lichterketten und mit Kerzen geschmückt ist. NP-Coburg berichtet, dass das Winterdorf bis zum 31. Dezember 2025 täglich geöffnet ist und eine große Auswahl an süßen und herzhaften Speisen, Glühwein, Après-Ski-Hits sowie ein umfangreiches Kinderprogramm bietet.

Die Veranstaltungen im Winterdorf sind ein ganz besonderes Highlight. Sechs Holzhütten auf etwa 480 Quadratmetern enthalten eine Vielzahl an Heißgetränken, darunter Feuerzangenbowle und heiße Schokolade. Ein neues veganes Angebot sorgt dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist, und eine speziell eingerichtete Pfandhütte nimmt die leeren Flaschen und Becher zurück. Musik und verschiedene Events runden das Angebot ab, sodass bei einem Besuch sicher keine Langeweile aufkommt.

Weitere Märkte und Veranstaltungen

In diesem Jahr wird Bayreuth nicht nur vom Winterdorf in seinen Bann gezogen. Am 24. November 2025 startet der traditionelle Christkindlesmarkt, der mit rund 40 Ständen im Stadtzentrum aufwartet. Hier wird das Christkind höchstpersönlich Geschenke an die Kinder verteilen, und eine Aktionsbühne lädt mit Auftritten von Chören, Theatergruppen und Geschichtenerzählern zum Verweilen ein. Nordbayern hebt hervor, dass die Öffnungszeiten des Christkindlesmarktes im Vorjahr sehr gut besucht waren und auch in diesem Jahr nicht weniger Besucher erwartet werden.

Ein zusätzliches Highlight sind die Weihnachtsmärkte in der Bayreuther Wilhelminenaue. Hier findet an den ersten drei Adventswochenenden ein Markt statt, der mit klassischen Holzbuden, Konzerten im winterlichen Ambiente und köstlichen Spezialitäten wie Crêpes und Raclette-Brote aufwartet.

Anreise und Vorfreude

Um diese zahlreichen Weihnachtsmärkte zu besuchen, kommen nicht nur die Einwohner der Stadt, sondern auch Touristen aus der Umgebung. Bayreuth hat in dieser festlichen Zeit einiges zu bieten. Von den malerisch geschmückten Ständen bis hin zu den festlichen Klängen in der Luft ist die Stadt der perfekte Ort, um in die vorweihnachtliche Stimmung einzutauchen. Die Hafenweihnacht in Lindau, die am 27. November startet, sowie der Rothenburger Reiterlesmarkt und der Christkindlmarkt am Münchner Marienplatz sind weitere empfehlenswerte Ziele für eine herzerwärmende Weihnachtszeit.

Für alle Liebhaber von Kulinarik und festlicher Atmosphäre – die Weihnachtsmärkte in und um Bayreuth versprechen viele genussvolle Stunden, die man sich nicht entgehen lassen sollte!