Benefizkonzert: Gabriela Tasnadi feiert 25 Jahre als Chorleiterin!

Benefizkonzert: Gabriela Tasnadi feiert 25 Jahre als Chorleiterin!
Am 28. Juni 2025 wird in der Aula der JLU in Gießen ein besonderes Benefizkonzert stattfinden, das nicht nur die Herzen der Besucher:innen berühren soll, sondern auch einen wichtigen sozialen Zweck verfolgt. Ab 18 Uhr, mit Einlass bereits um 17.30 Uhr, haben Musikliebhaber:innen die Möglichkeit, einem facettenreichen Auftritt zu lauschen und gleichzeitig Spenden für den Elternverein Station Peiper, der sich um leukämie- und krebskranke Kinder in Gießen kümmert, zu leisten. Der Eintritt ist frei, jedoch sind Spenden ausdrücklich erwünscht, um die wertvolle Arbeit des Vereins zu unterstützen.
Die Veranstaltung steht im Zeichen des Jahres der Stimme 2025 und markiert ein bedeutendes Jubiläum: Gabriela Tasnadi, die talentierte Chorleiterin, feiert 2025 ihr 25-jähriges Bestehen in dieser Rolle und blickt auf ein beeindruckendes, 40 Jahre umfassendes Bühnenjubiläum zurück. Geboren 1965 in Rumänien, lebt sie nun in Gießen, wo sie mit einer Sammlung von Chören aufwarten kann. So werden etwa der Kinderchor, das Frauenensemble Fermata sowie der Seniorenchor der Stadt Gießen und viele weitere Chöre auf der Bühne stehen.
Eine beeindruckende Karriere
Gabriela Tasnadi ist in der Musikszene keine Unbekannte. Ihre musikalischen Wurzeln reichen bis ins frühe Kindesalter zurück – mit gerade einmal 4 Jahren begann sie ihre musikalische Ausbildung, die mit einer erfolgreichen Aufnahmeprüfung an einem musikalischen Gymnasium mit 6 Jahren ihren Lauf nahm. Nach 12 Jahren Klavierausbildung und einem frühen Debüt an der rumänischen Staatsoper hat sie sich als Mezzosopranistin an renommierten Opernhäusern wie der Staatsoper Dresden und der Komischen Oper Berlin einen Namen gemacht.
Seit dem Jahr 2000 kann man sie als Chorleiterin erleben, und ihr Engagement als Stimmbildnerin und Gesangspädagogin hebt sie zusätzlich hervor. Mit ihrem bunten Programm, das von Klassik bis Moderne reicht, spricht Tasnadi Musikfreunde aller Altersgruppen und Vorlieben an.
Die Kunst des Chornamens
Gerade in der Chorleitung gibt es viele Ansätze und Techniken, die es zu erlernen gilt. Die Kunst der Chorstimmbildung ist ein essenzieller Bestandteil des Gesangs, wie auch unichor betont. Interessierte und angehende Chorleiter:innen können ab 2020 verschiedene Lehrgänge besuchen, die auf das Thema Chorleitung fokussiert sind. Der Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) kooperiert hierbei unter anderem mit der Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel. Die Kurse bieten die Möglichkeit, wertvolle Fähigkeiten in Stilistik, Interpretation, Probenmethodik und mehr zu erlernen.
Jeder Lehrgang schließt mit einer Prüfung ab und bietet mit renommieren Dozenten wie Hayat Chaoui oder Anja Paulus die Möglichkeit, sich fortzubilden und die eigene Praxis zu bereichern. Die nächsten Kurse starten in regelmäßigen Abständen und bieten somit zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Das Benefizkonzert von Gabriela Tasnadi am 28. Juni ist somit nicht nur eine Feier der Musik, sondern auch eine Gelegenheit, die lokale Chorlandschaft zu unterstützen und zu feiern. Publikum und Chormitglieder dürfen sich auf einen Abend voller Klangfreude und Gemeinschaft freuen. Wer dazu beitragen möchte, ist herzlich eingeladen, dabei zu sein und zu spenden, um die wichtige Arbeit des Elternvereins zu fördern.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und es bleibt spannend, welche musikalischen Überraschungen die Chöre bereithalten werden. Wir dürfen uns auf einen unvergesslichen Abend freuen, in dem der Gesang im Zeichen der sozialen Verantwortung steht.