FC Bayern: Rekord-Start mit 3:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

FC Bayern München triumphiert im Topspiel gegen Eintracht Frankfurt mit 3:0 und setzt neuen Rekord beim Saisonstart.

FC Bayern München triumphiert im Topspiel gegen Eintracht Frankfurt mit 3:0 und setzt neuen Rekord beim Saisonstart.
FC Bayern München triumphiert im Topspiel gegen Eintracht Frankfurt mit 3:0 und setzt neuen Rekord beim Saisonstart.

FC Bayern: Rekord-Start mit 3:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt!

In einem packenden Duell feierte der FC Bayern München am 4. Oktober 2025 einen souveränen 3:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt. Diese Partie war mehr als nur ein weiteres Bundesligaspiel – sie stellte den neuen Rekord für die meisten Pflichtspielsiege zum Saisonauftakt auf. Mit diesem Triumph baute Bayern seine Tabellenführung auf vier Punkte aus, während Frankfurt nun bei neun Zählern steht.

Die Atmosphäre im Stadion war mit 59.500 Zuschauern elektrisierend. Bayern legte furios los: Luis Díaz erzielte in der ersten Minute das schnellste Saisontor. Es brauchte nicht lange, bis auch Harry Kane seinen Stempel auf das Spiel drückte und das 2:0 in der 27. Minute nachlegte. Spät in der Partie häufte Díaz mit seinem zweiten Treffer in der 84. Minute die Tore auf ein respektables 3:0. Ein bemerkenswerter Moment war der zurückgenommene Treffer von Frankfurts Bahoya in der 14. Minute, der die Eintracht zumindest Hoffnung gegeben hatte.

Bayern bricht Rekorde

Das Spiel war ein weiteres Zeugnis für die Dominanz des FC Bayern in der Bundesliga. In den ersten fünf Spieltagen erzielte das Team um Coach Vincent Kompany beeindruckende 22 Tore – ein neuer Liga-Rekord. Aktuell ist Bayern mit 18 Punkten die unangefochtene Spitze der Tabelle, gefolgt von Borussia Dortmund mit 14 Punkten. Frankfurt hingegen hat mit neun Zählern seine Position in der Tabelle, aber auch einen neuen Vereinsrekord mit insgesamt 17 erzielten Toren in den ersten fünf Spielen aufgestellt.

Besonders im Blickfeld steht Harry Kane, der mit seinem 11. Tor im 6. Spiel gleich einen neuen Bundesliga-Rekord aufstellte. Dies macht ihn zum besten Torschützen der Liga in der laufenden Saison. Dank der tollen Leistungen von Neuer, der mit seinem 362. Sieg einen weiteren Schritt in die Geschichtsbücher der Bundesliga machte und damit mit Thomas Müller gleichzog, scheint das Team fest entschlossen, die Vorherrschaft in Deutschland weiter auszubauen.

Ein Rückblick auf die Saison

Die bisherige Saison läuft für Bayern mehr als rund. Nach vier Spielen steht das Team mit einem perfekten Rekord von vier Siegen und einem Torverhältnis von 18:3 an der Tabellenspitze. Auch Harry Kane kann mit einem noch nie dagewesenen Start von acht Toren aus den ersten vier Spielen auftrumpfen – dies ist ebenfalls ein Bundesliga-Rekord. Die letzte Partie gegen Hoffenheim, die mit 4:1 endete, untermauerte nur das Selbstvertrauen und die Gefährlichkeit der Münchner Offensive.

Unter den Statistiken sind auch die Leistungen von Spieler wie Manuel Neuer sowie die Stärken von Díaz und Kane unübersehbar. Neben der individuellen Brillanz des Personals stellt sich die Frage: Wie lange kann Bayern diese Dominanz aufrechterhalten? Es bleibt spannend, ob sie den Kurs fortsetzen und möglicherweise erneut Meister werden können.

Der FC Bayern München zeigt sich aktuell nicht nur spielerisch stark, sondern auch als Geburtsstätte von Rekorden. Ob sie ihre beeindruckende Serie fortsetzen können, wird sich in den kommenden Partien zeigen. Die Fans dürfen optimistisch in die Zukunft blicken, nach dem Motto: „Auf geht’s, Bayern!“