Busecker Pflegerheld erhält Bundesverdienstkreuz für sein Engagement

Rüdiger Müller aus Buseck erhält das Bundesverdienstkreuz für 33 Jahre Pflege seiner querschnittsgelähmten Frau.

Rüdiger Müller aus Buseck erhält das Bundesverdienstkreuz für 33 Jahre Pflege seiner querschnittsgelähmten Frau.
Rüdiger Müller aus Buseck erhält das Bundesverdienstkreuz für 33 Jahre Pflege seiner querschnittsgelähmten Frau.

Busecker Pflegerheld erhält Bundesverdienstkreuz für sein Engagement

In einer herzlichen Zeremonie wurde Rüdiger Müller aus Großen-Buseck mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Landrätin Anita Schneider überreichte ihm die Ehrung im kleinen Kreis, was ganz im Sinne des bescheidenen Mannes ist, der keine großen Feierlichkeiten mag. Müller engagiert sich seit über 33 Jahren aufopfernd für seine querschnittsgelähmte Ehefrau Lieselotte, die seit einem schweren Autounfall im Jahr 1992 auf ständige Hilfe angewiesen ist.

Bereits vor der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes wurde Müller 2022 mit der Pflegemedaille des Landes Hessen geehrt. Diese Auszeichnung resultierte aus einem Vorschlag seines Bruders und führte schließlich zur Prüfung für das Bundesverdienstkreuz. Seine Tochter und zwei Enkel waren bei der Verleihung anwesend und freuten sich über die Anerkennung der ehrenamtlichen Arbeit, die Müller tagtäglich leistet.

Eine außergewöhnliche Lebensleistung

Müllers Lebensweg ist geprägt von Herausforderungen und unermüdlichem Einsatz. Neben der Pflege seiner Frau kümmerte er sich auch um seine beiden Töchter sowie seine pflegebedürftigen Eltern. Selbst eine Krebsdiagnose vor fünf Jahren konnte ihn nicht entmutigen – er gab niemals auf. Landrätin Schneider lobte in ihrer Ansprache sein Engagement und die immense Bedeutung, die die Anerkennung von Pflegearbeit im häuslichen Bereich hat.

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland wird verliehen, um herausragende Verdienste um das Gemeinwohl zu würdigen. Es handelt sich dabei um die höchste Anerkennung dieser Art in Deutschland, die für besondere Leistungen im sozialen und karitativen Bereich, aber auch für politische und wirtschaftliche Verdienste vergeben wird.

Ein außergewöhnliches Beispiel für Pflegearbeit

Seit seiner Einführung wurde der Verdienstorden über 264.620 Mal verliehen, wobei Müller jetzt zu einer erlesenen Gruppe von Persönlichkeiten gehört, die diese Auszeichnung erhalten haben. Die Auszeichnung wird in acht Stufen verliehen, beginnend mit der Verdienstmedaille. Doch der Weg dorthin ist für viele nicht einfach. Müller steht exemplarisch für viele Menschen, die im Stillen Großes leisten, ohne eine große Aufmerksamkeit zu suchen.

Insgesamt zeigt die Auszeichnung von Rüdiger Müller, dass Engagement, Liebe und Hingabe in der Pflegearbeit wertgeschätzt und anerkannt werden sollten. Die Gesellschaft kann nur profitieren, wenn das Bewusstsein für solche Leistungen gestärkt wird.