Gießen Pointers starten Saison voller Energie mit neuen Shirts und Jubel!
Die Gießen Pointers feiern ihr erstes Heimspiel der Saison 2025/26 mit neuen Shirts und einem Aufruf zur Mitgliedersuche.

Gießen Pointers starten Saison voller Energie mit neuen Shirts und Jubel!
Am vergangenen Sonntag, dem 1. Oktober 2023, waren die Gießen Pointers Gastgeber ihrer ersten Heimspielaufführung in dieser Saison. Mit einem packenden 77:74-Sieg nach Verlängerung gegen Bensheim haben sich die Basketballer bereits in der 1. Basketball-Regionalliga Südwest zurückgemeldet und zeigen vielversprechende Ansätze für die bevorstehende Saison. Das Team, das einen erfrischenden Umbruch hinter sich hat und nun aus einer jungen Mannschaft besteht, strebt mit vollem Elan die Playoff-Teilnahme an, nachdem sie im Vorjahr als Tabellensiebter nur knapp daran vorbeischrammten, wie die Gießen Pointers auf ihrer Homepage berichten. Spielbeginn war um 17:30 Uhr in der Brüder-Grimm-Sporthalle, wo sich die jüngsten Talente des Vereins auch gleich als zuverlässige Stützen zeigten.
Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Präsentation der neuen Saisonshirts durch GalaxyCheer Gießen, die auch den Rahmen für die Auftritte der Cheerleader der Gießen Pointers bildeten. Diese Ensembles zeigen nicht nur Teamgeist, sondern fördern auch den Zusammenhalt und das Auftreten in den verschiedenen Altersklassen, von Peewees bis hin zu Seniors. Dank der Unterstützung von Coleman Verkehrssicherung wurden die neuen Shirts für Coaches und Athleten ermöglicht. Dies zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit im Verein ist, um junge Sportler zu motivieren und ihnen ein Gefühl der Zugehörigkeit zu geben, so die Berichterstattung von der Gießen Zeitung.
Stärkung des Nachwuchses
Die Gießen Pointers legen großen Wert auf die Förderung junger Talente. Dabei dienen die Time Outs als Bühne für die Sportler, um wertvolle Auftrittserfahrungen zu sammeln und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Diese Initiative wird von der gesamten Vereinsgemeinschaft getragen und macht klar, dass der Zusammenhalt im Verein nicht nur für die Athleten, sondern auch für die Trainer und Angehörigen von Bedeutung ist. In diesem Zusammenhang ist die Mitgliedersuche in allen Altersklassen ein zentrales Anliegen, unabhängig von Vorerfahrung.
Ein umfassender Blick auf die Nachwuchsförderung im Basketball zeigt, dass dies eine zentrale Herausforderung im deutschen Sport darstellt. Das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) in Leipzig hat prägnante Factsheets zur Nachwuchsleistungssportförderung veröffentlicht. Diese Dokumente bieten klare Informationen über die verschiedenen Stützpunkte und die Förderstrukturen, die für die Weiterentwicklung von Nachwuchsspieler*innen entscheidend sind. Laut Adam Ligocki, dem sportlichen Leiter des Deutschen Basketball Bundes, bringen diese aufbereiteten Daten einen direkten Gewinn für alle Akteur*innen im Sport.
Die Gießen Pointers haben also genau den richtigen Weg eingeschlagen – sowohl auf dem Spielfeld als auch außerhalb. Mit dem Fokus auf die Entwicklung junger Talente und die Stärkung des Vereinslebens können sie nicht nur auf ein erfolgreiches erstes Heimspiel zurückblicken, sondern auch auf eine vielversprechende Zukunft im Basketball.