Schüsse im Gießener Wettbüro: 33-Jähriger unter Mordverdacht!
In Gießen feuerte ein 33-Jähriger Schüsse in einem Wettbüro ab, verletzte mehrere Personen und wurde festgenommen.

Schüsse im Gießener Wettbüro: 33-Jähriger unter Mordverdacht!
Am Samstagnachmittag, dem 10. Oktober 2025, sorgte ein Schusswaffenangriff in einem Wettbüro im Herzen von Gießen für Aufsehen und große Besorgnis. Laut Welt begann der Vorfall gegen 15 Uhr, als ein 33-jähriger Mann aus der Türkei mehrmals Schüsse abgab und mehrere Personen verletzte. Betroffen waren drei Männer im Alter von 16, 27 und 40 Jahren, die Schüsse in den Beinen und am Oberkörper erlitten, glücklicherweise ohne in Lebensgefahr zu schweben.
Direkt nach der Schussabgabe floh der Täter zunächst vom Tatort und feuerte auf seiner Flucht einen weiteren Schuss in Richtung Marktplatz ab. Dieser Schuss könnte, so die laufenden Ermittlungen, “aus Unachtsamkeit” gefallen sein, wie die Staatsanwaltschaft anmerkt. Der 33-Jährige, der bereits bekannt war wegen vorangegangener Körperverletzungsdelikte und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz, wurde noch am Abend des gleichen Tages festgenommen. Nach intensiven Fahndungen und mit der Unterstützung von rund 60 Polizisten konnte er in seiner Wohnung im Gießener Stadtteil Großen-Linden gefasst werden.
Fürsorge der Behörden
Nach der Festnahme bestätigte die Polizei, dass es keine Gefahr für die Bevölkerung mehr gebe. Während des Einsatzes wurde der Bereich um das Wettbüro weiträumig abgesperrt und Sichtschutzmaßnahmen ergriffen, um die Ermittlungen nicht zu beeinträchtigen. Die Tatwaffe, eine Pistole, konnte sichergestellt werden, nachdem der Beschuldigte sie in einem Fluchtversuch entsorgte. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar, allerdings gab es bereits vor einigen Wochen einen Streit zwischen dem Verdächtigen und einem anderen Besucher des Wettbüros.
Wie Hessenschau berichtet, befindet sich der Verdächtige seit Sonntag in Untersuchungshaft. Gegen ihn wurde ein Haftbefehl wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung erlassen. Die drei Männer, die verletzt wurden, gaben an, den Täter nur flüchtig zu kennen, was die Ermittler weiter beschäftigt. Die Polizei hat bereits mit Zeugen gesprochen und wertet Videoaufzeichnungen aus, die den Vorfall festhalten.
Rechtslage und Waffengesetz
Der Vorfall wirft somit auch Fragen zur Handhabung von Schusswaffen im Land auf. Gemäß dem Waffengesetz in Deutschland ist für den Umgang mit Waffen eine Erlaubnis erforderlich. Unerlaubter Umgang stellt eine Straftat dar und kann, abhängig von den Umständen, mit empfindlichen Strafen geahndet werden. Die letzten Ereignisse in Gießen können als alarmierendes Beispiel für die Herausforderungen beim Vollzug dieser Gesetze gesehen werden.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Ermittlungen weiter entwickeln und welche weiteren Informationen aus den Zeugenbefragungen und der Auswertung der Videoaufzeichnungen gewonnen werden können. Die Gießener Bürger hoffen auf baldige Klarheit und Sicherheit in ihrer Umgebung.