Kurt Linnert wechselt von der SPD zur CDU: Politisches Beben in Kelsterbach!

Kurt Linnert wechselt von der SPD zur CDU: Politisches Beben in Kelsterbach!
Politische Wechselspiele bringen Bewegung in die Kelsterbacher Stadtpolitik. Kurt Linnert, der Erste Stadtrat von Kelsterbach, hat sich dazu entschlossen, die SPD nach über 40 Jahren den Rücken zu kehren und sich der CDU anzuschließen. Wie fr.de berichtet, trat der 72-Jährige bereits Anfang Mai 2025 aus der SPD aus, aufgrund von Unzufriedenheit mit der Bundespolitik sowie fehlender vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister und dem Vorsitzenden der Kelsterbacher SPD-Fraktion.
Linnert beabsichtigt, auch weiterhin als Parteiloser sein Mandat im Kreistag Groß-Gerau zu behalten. In seiner Haltung zur CDU zeigt er sich wohlwollend: Diese beschreibt er als „Partei der Mitte“ und sieht sich selbst ebenfalls als Mensch der Mitte. Trotz der Reiberei in der eigenen Partei ist Linnert entschlossen, aktiv für die Bürgerinnen und Bürger seiner Stadt und im Kreis zu arbeiten.
Reaktionen auf den Parteiwechsel
Die Reaktionen auf Linnerts Wechsel sind gemischt. Kerstin Geis, die Kreistagsfraktionschefin der SPD, hat den Schritt als Wortbruch kritisiert und fordert, dass Linnert sein Mandat zurückgibt, was dieser jedoch entschieden ablehnt. Er argumentiert, dass er auch von Wählern jenseits der SPD gewählt wurde, insbesondere aufgrund seiner ehemaligen Rolle als Sparkassenchef. Im Kreistag führt sein Parteiwechsel zu einer veränderten Sitzverteilung: Beide, CDU und SPD, besitzen jetzt jeweils 20 Sitze, während die Koalition aus SPD, Grünen und Linken nach wie vor die Mehrheit stellt.
Wichtig für die Bürger ist, dass es durch Linnerts Wechsel keine Neuwahl eines Magistratsmitglieds geben wird. Auch im Stadtparlament bleibt alles beim Alten, nach wie vor ist eine Vielzahl von politischen Stimmen gefragt, um die Weichen für die Zukunft Kelsterbachs zu stellen.
Wirtschaftliche Verbindungen
Apropos Zukunft: In der gleichen Zeit, in der sich die politische Landschaft Kelsterbachs wandelt, haben Unternehmen wie Kurt Manufacturing, ein globaler Marktführer in der Herstellung präziser Metallkomponenten, ihre Wurzeln und Verbindungen zur Region. Dieses Unternehmen mit mehr als 700 Mitarbeitern in Minnesota bietet moderne Lösungen in den Bereichen kommerzielle Luftfahrt, Verteidigung, Energie und Gesundheitswesen an. Es ist zu 100 % in Mitarbeiterbesitz und setzt auf fortschrittliche Fertigungstechnologien.
Kurt Manufacturing ist bekannt für hochwertige Produkte, angefangen bei Spannmitteln bis hin zu Hydraulikkomponenten. Dies zeigt, wie dynamisch und vielseitig die Industrie in unserer Zeit ist. In einem Umfeld, in dem auch politische Entscheidungen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung nehmen, bleibt abzuwarten, wie sich die bevorstehenden Veränderungen auf die Gemeinde auswirken werden. Lassen wir uns überraschen!Kurt Manufacturing