Notdienst und Notaufnahmen im Hochtaunuskreis: Alles was Sie wissen müssen!

Notdienst und Notaufnahmen im Hochtaunuskreis: Alles was Sie wissen müssen!
Am 21. Juni 2025 stehen im Hochtaunuskreis zahlreiche wichtige Gesundheitsdienste bereit, um den Bürgerinnen und Bürgern in akuten Notlagen zu helfen. Ob bei schweren Verletzungen, Atemnot oder Bewusstlosigkeit, die Notaufnahmen sind für ernsthafte medizinische Fälle zuständig und bieten schnelle Hilfe. Laut News.de ist es essenziell, die richtigen Ansprechpartner in kritischen Situationen zu wissen.
Wer unsicher ist, ob seine Beschwerden dringend sind, kann den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 kontaktieren. Diese Nummer ist besonders wichtig, wenn es um nicht lebensbedrohliche, aber akute Beschwerden wie Schnupfen oder Kopfschmerzen geht. Wie 116117.de berichtet, wissen viele Patienten oft nicht, wo sie sich hinwenden sollen. Die Vermeidung von Überlastungen in den Notaufnahmen wird dadurch unterstützt, dass Patienten bei weniger dringenden Anliegen die richtige Anlaufstelle wählen.
Notaufnahmen im Fokus
Im Hochtaunuskreis gibt es mehrere Einrichtungen, die im Notfall für die Bürger zur Verfügung stehen:
Einrichtung | Adresse | Telefon |
---|---|---|
Krankenhaus Nordwest | Steinbacher Hohl 2-26, 60488 Frankfurt am Main | +49 69 7601 1 |
Hochtaunus-Kliniken Usingen | Weilburger Straße 48, 61250 Usingen | +49 6081 107-0 |
Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg | Zeppelinstraße 20, 61352 Bad Homburg | — |
Vitos Klinikum Bad Soden | Sebastian-Kneipp-Straße 11, 65812 Bad Soden am Taunus | +49 6196 76620 |
Bereitschaftsärzte für sofortige Hilfe
Zusätzlich zu den Notaufnahmen gibt es auch mehrere Bereitschaftsärzte, die am heutigen Tag verfügbar sind. Hier einige wichtige Anlaufstellen, die bis Mitternacht für Patienten geöffnet sind:
- Hausarzt – ÄBD Bad-Soden Königstein: Kronberger Straße 36, 65812 Bad Soden (9:00-24:00 Uhr)
- Hausarzt – ÄBD Frankfurt (ÄBD-Zentrale Höchst): Gotenstraße 6-8, 65929 Frankfurt am Main (9:00-24:00 Uhr)
- Kinderarzt – Kinder- und Jugend-ÄBD Frankfurt-West/Main-Taunus: Gotenstraße 6-8, 65929 Frankfurt am Main (10:00-18:00 Uhr)
- Augenarzt – AugenÄBD Rhein-Main: Theodor-Stern-Kai 7, 60596 Frankfurt am Main (10:00-15:00 Uhr)
Diese Angebote sind ein großer Vorteil, um die Notaufnahmen zu entlasten und den Patient:innen schnell die nötige Unterstützung zu bieten. Laut apotheken.de können die Menschen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten auf die Dienste zugreifen, etwa durch die Notdiensthotline, die bei der Suche nach verfügbaren Apotheken unterstützt.
Apotheken im Notdienst
Um die medizinische Versorgung zu abrunden, stehen auch mehrere Apotheken im Notdienst zur Verfügung. Dies sind die wichtigsten Optionen:
Apotheke | Adresse | Telefon |
---|---|---|
Park Apotheke, Bad Homburg | Louisenstr. 128, 61348 Bad Homburg | +49 6172 44958 |
Brunnen Apotheke, Steinbach (Taunus) | Bornhohl 3-5, 61449 Steinbach (Taunus) | +49 6171 75120 |
Christophorus Apotheke, Idstein | Limburger Straße 38-40, 65510 Idstein | +49 6126 4940 |
Wetterau Apotheke, Friedberg (Hessen) | Kaiserstr. 128, 61169 Friedberg (Hessen) | +49 6031 9944 |
Die Notdienste der Apotheken sind ebenfalls von hoher Bedeutung, um sicherzustellen, dass Medikamente und essentielle Produkte auch am Wochenende leicht verfügbar sind. Auf apotheken.de können Interessierte noch weitere Informationen zu den Öffnungszeiten und den Notdienstangeboten finden.
Mit diesen wertvollen Informationen sind die Bürger des Hochtaunuskreises bestens gerüstet, auch in kritischen Situationen schnell und richtig zu handeln. Achten Sie auf sich und nutzen Sie die bereitstehenden Dienste.