Immer mehr Millionäre in Hessen: Rekordzahlen und Überraschungen!

Immer mehr Millionäre in Hessen: Rekordzahlen und Überraschungen!
In Hessen sprießen die Einkommensmillionäre wie frisches Gemüse aus dem Boden! Die aktuelle Steuerstatistik zeigt, dass sich die Zahl der Menschen, die eine Million Euro oder mehr an Einkommen versteuern, prächtig entwickelt hat. Im Jahr 2021 zählte man rund 2.860 Einkommensmillionäre in dem Bundesland – ein beeindruckender Anstieg von etwa 20 Prozent im Vergleich zu 2020, als es noch 2.355 waren, wie hessenschau.de berichtet. Die Einnahmen dieser wohlhabenden Gruppe summierten sich auf sagenhafte 8,7 Milliarden Euro, was im Schnitt über drei Millionen Euro pro Person ausmacht.
Stark hat sich auch das Steueraufkommen entwickelt: Mit 3,5 Milliarden Euro hat der Fiskus eine ordentliche Steigerung von 58,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erlebt. Diese Einkommensmillionäre machen gerade einmal 0,1 Prozent aller hessischen Steuerpflichtigen aus, liefern jedoch einen enormen Beitrag zu den staatlichen Einnahmen. Insgesamt ergaben sich für Hessen rund 158,5 Milliarden Euro an Einkünften von allen Steuerpflichtigen– da ist ordentlich was drin!
Rangliste der Millionärsdichte
Besonders hoch ist die Dichte an Millionären im Hochtaunuskreis, wo Königstein den Spitzenplatz mit 62 Millionären pro 10.000 Einwohner hält. Die Nachbarstadt Kronberg landet auf dem zweiten Platz, während Poppenhausen nun den dritten Rang einnimmt, nachdem es Bad Homburg überholt hat. In Poppenhausen leben sechs Einkommensmillionäre unter 1.359 Steuerpflichtigen, was rechnerisch auf etwa 44,2 Millionäre pro 10.000 Steuerpflichtige hochgerechnet wird, so fuldaerzeitung.de.
Die sechs Einkommensmillionäre in Poppenhausen verdienten zusammen knapp 15,66 Millionen Euro, was im Durchschnitt etwa 2,6 Millionen Euro pro Person entspricht. Zum Vergleich: Die durchschnittlichen Einkünfte der Steuerpflichtigen in Poppenhausen lagen 2020 bei 52.830 Euro. Das macht deutlich, wie gut es einigen wenigen geht, während das Gros der Bevölkerung unter ganz anderen Bedingungen lebt.
Einkommensquellen der Reichen
Aber woher kommen all diese Einkünfte? Die Einkommensmillionäre in Hessen generieren ihr Geld aus verschiedenen Quellen: Gehälter, Vermietungen, Verpachtungen und auch aus Gewerbebetrieben sichern ihr wohlfühlenden Lebensstandard. Interessant ist, dass die reichsten von ihnen in Wiesbaden mit einem Durchschnittseinkommen von 8,5 Millionen Euro leben, gefolgt von Nidda, wo die Einkünfte mit durchschnittlich 9,8 Millionen Euro sogar noch höher sind. Wie statistik.hessen.de zeigt, sind die Hauptquellen der Einkünfte vielfältig: Vermietung und Verpachtung, nichtselbständige Arbeit und Gewerbebetriebe sind die Hauptakteure.
Die Generalentwicklung dieser Zahlen ist nicht zu übersehen. So gab es 2020 in Hessen 78 Einkommensmillionäre im Landkreis Fulda, die zusammen 170,3 Millionen Euro verdienten. Ein reizvolles Bild für die Region, das dem Landkreis zugutekommt. Bürgermeister Manfred Helfrich von Poppenhausen ist ebenfalls überrascht über den Platz im Ranking, erkennt aber die Beliebtheit der Gemeinde bei Gutverdienern an.
Es bleibt also spannend zu beobachten, wie sich die Zahlen entwickeln und ob der Trend der Einkommensmillionäre in Hessen weiter anhält. Eines ist sicher: Die Kasse klingelt bei den Finanzbehörden und auch der Wettbewerb um die besten Plätze unter den Gemeinden wird weitergehen!