Camping-Fieber in Kassel: Bullitreffen und Wasserspiele begeistern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie ein aufregendes Wochenende in Kassel mit Camping, Wasserspielen im Bergpark und vielfältigen Freizeitaktivitäten.

Erleben Sie ein aufregendes Wochenende in Kassel mit Camping, Wasserspielen im Bergpark und vielfältigen Freizeitaktivitäten.
Erleben Sie ein aufregendes Wochenende in Kassel mit Camping, Wasserspielen im Bergpark und vielfältigen Freizeitaktivitäten.

Camping-Fieber in Kassel: Bullitreffen und Wasserspiele begeistern!

Ein Wochenende in Kassel lockt Camper aus der gesamten Republik. Der Camping- und Wohnmobilplatz an der Karlsaue und Fulda erlebte ein starkes Besucheraufkommen. Am Wochenende brachte es zahlreiche Familien und Paare in die grüne Metropole, die vor allem für ihren zauberhaften Bergpark bekannt ist.

Karol Gabryel aus Warschau und sein Sohn nutzten ihren Aufenthalt, um die Schönheiten des Bergparks zu erkunden. „Es ist schade, dass die Wasserspiele nur mittwochs und sonntags stattfinden“, äußerte der Vater bedauernd. Die Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe sind seit dem 1. Mai in voller Blüte und begeistern mit historischen Wasserinszenierungen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Bis zum Herbst können die Besucher die beeindruckenden Wasserspiele an jedem Mittwoch, Sonntag und an hessischen Feiertagen bestaunen. Dabei fließen über 750.000 Liter Wasser über Kaskaden und Aquädukte, ohne Pumpen, vom Herkules zur Großen Fontäne vor dem Schloss Wilhelmshöhe.

Vielfalt der Besucher

Während die Wasserspiele viele anlocken, hat das Paar Stephen und Nadia Payne aus London bereits viel von Kassel erobert. Seit Freitag genießen sie die Gegend und haben die Fulda, die Orangerie, das Hessische Landesmuseum sowie die Grimmwelt besucht. „Es gibt so viel zu sehen, und das Campen im Grünen ist großartig“, resümierten sie begeistert.

Besonders schön ist es für Familien. Uwe Bley und Simone Rost aus Jena haben ihre Tochter in Kassel besucht und sich am Campingplatz mit frischen Brötchen und Tomaten am Wasser verwöhnt. Selbstverständlich gehört ein Abstecher in die Grimmwelt dazu, die die ganze Familie in ihren Bann zog.

Diese entspannte Stimmung setzte sich bei einem jährlichen Bulli-Treffen fort, bei dem aus Städten wie Hannover, Leipzig und Wolfenbüttel Teilnehmer zusammenkamen. Paddeln, Grillen und Stand-Up-Paddling standen auf dem Programm. Das zeigt, dass Camping nicht nur beliebt ist, sondern auch Abenteuer und Gemeinschaft bietet.

Eingeschränkte Wasserspiele

Die Wasserspiele selbst, die seit 1714 der Öffentlichkeit präsentiert werden, haben einen besonderen Platz im Herzen der Kasseler. Sie wurden im frühen 18. Jahrhundert unter Landgraf Karl erschaffen und bestehen aus beeindruckenden Kaskaden und Becken. Bei der laufenden Saison kann es jedoch zu Einschränkungen kommen, da Instandsetzungsarbeiten notwendig sind. Dennoch wie gewohnt, können alle Spielstationen besucht werden, und Besucher können sich auf die grandiose finale Inszenierung freuen, die mit einer über 50 Meter hohen Fontäne abschließt.

Ein paar Camper, wie zum Beispiel Anna und Nina Thorwart aus Würzburg, befinden sich hingegen auf Heimreise von Schweden und haben von Kassel nur wenig gesehen. Doch die Stadt hat viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick denkt.

Die Besucherzahlen in Kassel sind nicht überraschend, denn mit der idyllischen Lage am Wasser in Kombination mit den beeindruckenden Wasserspielen wird ein Wochenende hier zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Ob Wassersport, Erholung in der Natur oder kulturelle Erlebnisse – Kassel bietet für jeden etwas. Die Vorfreude auf die Wasserspiele und die entspannte Atmosphäre am Wasser ziehen viele an. Entdecken auch Sie die Schönheit dieser Region und den einzigartigen Bergpark Wilhelmshöhe, der sowohl für Einheimische als auch für Besucher ein wahrer Geheimtipp ist.

Für weitere Informationen über die Wasserspiele erfahren Sie mehr bei ffh.de, während hna.de interessante Einblicke in die Erlebnisse der Camper bietet. Wer nach weiteren Campingplätzen sucht, findet Tipps unter freeontour.com.