Homberger Stricktreff strickt Socken für Obdachlose in Kassel!

Homberger Stricktreff strickt Socken für Obdachlose in Kassel!
In Homberg wird Kreativität in Nadelspiel verwandelt, um Bedürftigen zu helfen. Die Mitglieder des Stricktreffs „Nadelspiele“ haben in den letzten Wochen mit viel Engagement über 80 Paar Socken für Obdachlose in Kassel gestrickt. Dieses bemerkenswerte Projekt stammt aus einer Wolltauschbörse, die im Januar stattfand; dort wurden neben Wolle auch Kaffee und Kuchen verkauft. Die Erlöse der Veranstaltung flossen direkt in den Kauf bunter Wolle für die kreativen Strickarbeiten. Wie die HNA berichtet, hat die Gruppe, die sich jeden Montag im Machwerk in Homberg trifft, den Fokus in diesem Jahr auf die Soziale Hilfe Kassel gelegt, die sich um die Belange von Obdachlosen kümmert.
Knapp 8 bis 10 Stunden benötigt eine erfahrene Strickerin für ein Paar Socken, was die Hingabe und den Zeitaufwand der Mitglieder des Stricktreffs unter Beweis stellt. Jedes Sockenpaar wird mit einer kleinen Banderole versehen, auf der der Name der Strickerin und die Sockengröße zu finden sind. Damit sollen die Socken an besonderen Anlässen wie Geburtstagen oder Weihnachten an Bedürftige verschenkt werden. Die Website des Hilfsprojekts gibt an, dass ähnliche Initiativen nicht nur in Homberg, sondern auch in anderen Regionen Unterstützung finden.
Von Wolle zu Wärme
Bei vielen Stricktreffs und ähnlichen Projekten ist das Ziel klar: Mit Handarbeit die Lebensumstände der Bedürftigen zu verbessern. Beispielweise werden im Rahmen des Projekts „Stricken für Obdachlose“ gespendete Socken, Mützen, Schals und Handschuhe an Obdachlose verteilt. Laut Frau im Leben erhalten rund 300 Menschen zu Weihnachten von den fleißigen Strickerinnen Geschenke, die sowohl Wärme bieten als auch der Gemeinschaft ein Zeichen der Solidarität vermitteln. Socken und weitere handgefertigte Unikate werden auch verkauft, um warme Mahlzeiten und haltbare Lebensmittel für die Wärmestube in Augsburg zu finanzieren.
Die Unterstützung erstreckt sich bis zur Bahnhofsmission in Ulm, wo seit Anfang 2024 haltbare Lebensmittel bereitgestellt werden, um den Bedürftigen zu helfen. Der Verkaufserlös dieser Projekte ist entscheidend für die Finanzierung des notwendigen Bedarfs. Es zeigt sich, dass in unserer Gesellschaft das Stricken nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ist, sondern auch eine Möglichkeit, aktiv Gutes zu tun.
Ein Aufruf zur Teilnahme
Der Stricktreff in Homberg ist auf der Suche nach Mitstricker:innen. Selbst wer keine Erfahrung im Stricken hat, ist herzlich eingeladen, sich einzubringen und Teil dieser großartigen Initiative zu werden. Die Treffen finden jeden Montag von 19 bis 21 Uhr im Machwerk, Untergasse 6, statt. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – jede helfende Hand ist herzlich willkommen, um gemeinsam etwas Großes zu bewirken. Und wer weiß? Vielleicht wird das nächste Paar Socken eine schützende Umarmung für einen Obdachlosen in Kassel sein.
Wer an weiteren Informationen interessiert ist oder in irgendeiner Form unterstützen möchte, kann dies über die entsprechenden Webseiten der Initiativen tun. Zudem ist eine weitere Wolltauschbörse in Planung, bei der die nächsten Projekte schon in den Startlöchern stehen.