Corona-Lage im Hohenlohekreis: Keine Neuinfektionen gemeldet!
Aktuelle Corona-Zahlen im Hohenlohekreis: 0 Neuinfektionen am 21.09.2025. Überblick über die Situation und Impfquoten.

Corona-Lage im Hohenlohekreis: Keine Neuinfektionen gemeldet!
Im Hohenlohekreis, dem kleinsten Landkreis Baden-Württembergs, stehen die Corona-Zahlen nach wie vor stabil. Aktuellen Berichten zufolge gab es am 21. September 2025 keine neuen Infektionen mit dem Coronavirus. Die 7-Tage-Inzidenz liegt nach wie vor bei bemerkenswerten 0,0 pro 100.000 Einwohnern, was die positive Entwicklung in der Region unterstreicht. Insgesamt wurden seit Beginn der Pandemie 55.524 Personen im Hohenlohekreis positiv auf COVID-19 getestet, wie news.de berichtet.
In der gesamten Region Baden-Württemberg zeigt sich ein ähnliches Bild: Auch hier wurden keine neuen Fälle verzeichnet. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 2,1 pro 100.000 Einwohner. Bei insgesamt 5.143.336 positiven Fällen in diesem Bundesland bleibt die Lage stabil. Die am stärksten betroffene Altersgruppe ist nach wie vor die der 35- bis 59-Jährigen mit über 1,9 Millionen Fällen.
Die Lage in Deutschland
Der nationale Blick auf die Corona-Zahlen zeigt ebenfalls keine Neuinfektionen, jedoch ist bei den Datenübermittlungen am Sonntag und Montag stets mit Verzögerungen zu rechnen. Die 7-Tage-Inzidenz für ganz Deutschland liegt bei 3,2 pro 100.000 Einwohner. Die Zahl der Todesfälle insgesamt beläuft sich auf 187.878, wobei die Letalitätsrate bei 0,48 % liegt. Am höchsten sind die Sterberaten in den Altersgruppen der über 60-Jährigen, die für einen Großteil der Todesfälle verantwortlich sind.
Impfungen im Hohenlohekreis
Die Impfkampagne in der Region zeigt Fortschritte, auch wenn die Zahlen variieren. Zum Stand Anfang April 2023 waren im Hohenlohekreis 76,3 % der Bevölkerung grundimmunisiert. In Baden-Württemberg wurden insgesamt über 23 Millionen Impfungen durchgeführt, wobei nur etwa 61,5 % der Bevölkerung eine Auffrischungsimpfung erhalten haben. Die gegenwärtige Lage bezüglich COVID-19 Patienten in intensivmedizinischer Behandlung im Hohenlohekreis ist beruhigend – mit 0 Patienten ist die Belegungsrate der Intensivbetten auf einem hohen Niveau von 71 %.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hohenlohekreis und ganz Baden-Württemberg sich in einer positiven Phase der Pandemie befinden, auch wenn es weiterhin wichtig bleibt, aufmerksam zu bleiben und die Entwicklungen im Auge zu behalten. Die gute Impfquote und die stabile Infektionslage lassen hoffen, dass die Gesundheitsbehörden weiterhin erfolgreich gegen das Virus ankämpfen können, wie auch corona-in-zahlen.de feststellt.