Wilhelmshöher Allee in Kassel: Nacht-Sperrung für Bauarbeiten angekündigt!

Wilhelmshöher Allee in Kassel: Nacht-Sperrung für Bauarbeiten angekündigt!
Die Wilhelmshöher Allee in Kassel wird an diesem Donnerstag, den 26. Juni, für eine Nacht gesperrt. Die Sperrung beginnt um 20 Uhr und endet am Freitag, den 27. Juni, um 6 Uhr. Betroffen ist der obere Abschnitt, der ab der Kreuzung Bremelbach-/Landgraf-Karl-Straße stadtauswärts führt. Der Grund für die temporären Verkehrsbehinderungen sind Arbeiten zur Verlegung einer Wasserleitung, die auch das Straßenbild in den kommenden Wochen prägen werden.
Nach der nächtlichen Sperrung wird für etwa drei Wochen nur ein Fahrstreifen zur Verfügung stehen. Damit es in der Zeit der Einschränkungen nicht zu unnötigen Staus kommt, wird eine Umleitung über die Landgraf-Karl- und Baunsbergstraße eingerichtet. Über den Fußgänger- und Radfahrerübergang über die Wilhelmshöher Allee müssen sich die Marktteilnehmenden jedoch keine Sorgen machen, da dieser während der Bauarbeiten geöffnet bleibt.
Rechtzeitig umplanen
Für die Anwohner der Kasseler Gräfestraße gibt es allerdings bereits Stimmen, die auf das erhöhte Radverkehrsaufkommen hinweisen. Hier klagen einige über hastige Radfahrer, die sich nicht an die Verkehrsregeln halten. Daher ist es ratsam, in dieser Zeit besonders aufmerksam zu sein und gegebenenfalls Zeiten und Routen neu zu planen.
Verkehrsexperten, die sich mit der Planung solcher Maßnahmen auseinandersetzen, sind sich einig, dass die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden stets an erster Stelle stehen muss. Die Initiative für sichere Straßen verfolgt mit ihrer Vision Zero das Ziel, Verkehrsunfälle mit schweren Personenschäden zu vermeiden, und bezieht die Expertise von Fachleuten sowie moderne digitale Werkzeuge in ihre Analyse mit ein. Informationen und Hilfsmittel wie die MUSIC-Plattform helfen, sicherheitsrelevante Daten präzise auszuwerten und in die Planung einzubeziehen.
Wichtige Informationen für Autofahrer
Zurzeit gibt es keine Meldungen zu weiteren Gefahren oder Behinderungen auf der Wilhelmshöher Allee. Autofahrer sollten jedoch auf die Baustelle achten und im Zweifel lieber auf Alternativrouten ausweichen, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden. Staus, schlechte Sicht oder Hindernisse sind zwar momentan nicht zu erwarten, aber wie es in der Verkehrssituation häufig sein kann, ist der Verkehr beim geringsten Anlass schnell blockiert.
Die Stadt Kassel bittet ausdrücklich um Verständnis für den unvermeidlichen Lärm während der Bauarbeiten. Langfristig sollen die neuen Wasserleitungen für fast alle Anwohner eine Verbesserung in der Wasserversorgung und infrastrukturellen Sicherheit bieten. In der Hoffnung auf schnelle und unkomplizierte Bauarbeiten hoffen alle Beteiligten, dass nach dem 18. Juli die Wilhelmshöher Allee wieder uneingeschränkt befahrbar sein wird.
Für weitere Informationen zu den Arbeiten und deren Verlauf können Sie die ausführlichen Berichte auf HNA und verkehrslage.de einsehen.