KSV Hessen Kassel unterliegt trotz Dominanz Großaspach mit 0:1
KSV Hessen Kassel empfängt am 6. September 2025 die SG Sonnenhof Großaspach im Auestadion. Ein wichtiges Regionalligaspiel!

KSV Hessen Kassel unterliegt trotz Dominanz Großaspach mit 0:1
Heute, am 6. September 2025, ging es im Auestadion ordentlich zur Sache. Der KSV Hessen Kassel empfing die SG Sonnenhof Großaspach zum mit Spannung erwarteten Regionalliga-Spiel. Beide Teams hatten unterschiedliche Ambitionen: Kassel wollte endlich den Abwärtstrend brechen, nachdem sie die letzten drei Spiele ohne Sieg geblieben waren. Das letzte Match endete für die Nordhessen unglücklich mit einem 2:2 gegen den FC Bayern Alzenau, während Großaspach zuletzt ein 2:2 gegen den SV Eintracht Trier 05 verzeichnete. Auf der Tabelle steht Kassel derzeit auf Platz elf, während die Gäste aus Großaspach mit ihrem dritten Platz und 10 Punkten nach fünf Runden in der Regionalliga hoch im Kurs stehen.
Der Anpfiff erfolgte um 14:00 Uhr. Schon in der 12. Minute hieß es 0:1 für die Gäste aus Großaspach. Fabian Eisele sorgte mit einem Treffer für die frühe Führung. Trotz dieses Rückschlages zeigte der KSV große Moral und dominierte das Spielgeschehen. Die Chancen waren da, doch auch ein Schuss von Rupp, der knapp am Tor vorbeiging, konnte die KSV-Anhänger nicht zum Jubeln bringen. Ein weiterer handfester Beweis für die Stärke des KSV war deren druckvolles Spiel, was zu Schwierigkeiten für die Gäste führte, die im 4-4-2-System agierten.
Das Spiel im Detail
Der Schiedsrichter Mika Forster aus Oberderdingen leitete das Spiel ohne größere Kontroversen, die Zuschauerzahl wurde jedoch nicht bekannt gegeben, und auch von gelben Karten war nicht die Rede. Ein weiterer kleiner Dämpfer für Kassel war der Ausfall von Benjamin Girth, der wegen eines Muskelfaserrisses nicht im Kader war. In der Startelf standen bei Kassel: Weyand – Kopf, Brill, Springfeld, Podolski – Stark – Böyükata, Rupp, Bravo Sanchez, Bonianga – Plavcic. Die Bankspieler setzten sich aus Michalik, Podolsky, Ender, Pollex, Huras, Molinari, Janes, Stoppel und Kretschmar zusammen.
Auf der anderen Seite stellte sich die Großaspacher Mannschaft mit Reule, Mistl, Tasdelen, Kleinschrodt, Aidonis, Kunde, Leon Maier, Landwehr, Eisele, Nuraj und Louis Maier im Aufgebot. Die Bankspieler der SG waren Gröteke, Liesche Prieto, Hagemann, Kuntze, Emmanuel, Schlüsselburg, Bräunling und Ramaj.
Ein Rückblick und Ausblick
Die Zuschauer mussten sich an diesem Nachmittag mit der knappen Niederlage arrangieren. Kassels Trainer und Spieler waren sichtbar enttäuscht, denn nach einem verschmerzbaren Start in die Saison wären dringend Punkte notwendig gewesen, um sich vom Tabellenende abzusetzen. Grandios war die Offensive von Großaspach, die durch diesen Sieg ihre Form bestätigte und weiterhin im Aufstiegsrennen bleibt. Der KSV Hessen Kassel hat nun die Aufgabe, die Leistungen zu analysieren und sich für die kommenden Spiele besser aufzustellen.
Ein besonderer Moment war zudem die Schweigeminute vor dem Spiel, die dem verstorbenen Dirk Lassen gewidmet wurde. Dies zeigt, dass der Fußball nicht nur ein Spiel ist, sondern auch eine Gemeinschaft, die in guten und schlechten Zeiten zusammenhält. Die Frage bleibt: Kann Kassel in den kommenden Spielen zurück zu alter Stärke finden, oder wird Großaspach ihre Hausaufgaben weiterhin so bravurös machen? Mehr zum Spiel und weiteren Informationen gibt es in den Ticker-Updates auf kicker und weiteren Quellen.