Ebsdorfergrund triumphiert: Feuerwehrteam gewinnt Bezirksentscheid!

Ebsdorfergrund-Dreihausen I gewinnt Bezirksentscheid der Feuerwehr am 30.06.2025 in Nösberts-Weidmoos, qualifiziert für Landesentscheid.

Ebsdorfergrund-Dreihausen I gewinnt Bezirksentscheid der Feuerwehr am 30.06.2025 in Nösberts-Weidmoos, qualifiziert für Landesentscheid.
Ebsdorfergrund-Dreihausen I gewinnt Bezirksentscheid der Feuerwehr am 30.06.2025 in Nösberts-Weidmoos, qualifiziert für Landesentscheid.

Ebsdorfergrund triumphiert: Feuerwehrteam gewinnt Bezirksentscheid!

In einer spannenden und herausfordernden Feuerwehrleistungsübung hat sich das Team Ebsdorfergrund-Dreihausen I im Bezirk Gießen durchgesetzt und wird nun das Land Hessen beim bevorstehenden Landesentscheid in Lorsch vertreten. Diese aufregende Nachricht hat nicht nur die Feuerwehrkameraden in Ebsdorfergrund erfreut, sondern auch eine Welle der Begeisterung durch die gesamte Region ausgelöst. Wie op-marburg.de berichtet, fanden die Wettkämpfe in Nösberts-Weidmoos statt, wo sich die besten Kameraden gegen drei weitere Teams aus dem Regierungsbezirk durchsetzen konnten.

Bei diesen Bezirksentscheidungen, die unter dem Thema Gefahrstoffeinsatz stattfanden, waren die teilnehmenden Teams mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Der theoretische Teil der Übung umfasste 15 Fragen zu verschiedenen Feuerwehrthemen, während der praktische Teil einen simulierten Gefahrstoffeinsatz in einem Industrieunternehmen beinhaltete. Die Feuerwehr musste nicht nur ein Feuer löschen, sondern auch eine bewusstlose Person retten und dekontaminieren. Darüber hinaus gehörte das Binden von Knoten und Stichen zur praktischen Prüfung, was die Fähigkeiten der Teilnehmer auf eine harte Probe stellte.

Gratulation und Auszeichnungen

Die Siegerehrung wurde von Gießens Regierungs-vizepräsident Jan Schneider sowie weiteren offiziellen Vertretern begleitet, die den erfolgreichen Teams ihre herzlichen Glückwünsche aussprachen. Die Pokale für die besten Mannschaften wurden von verschiedenen Organisationen, darunter dem Regierungspräsidium Gießen, dem Kreisfeuerwehrverband und dem Bürgermeister, gestiftet. Neben Ebsdorfergrund-Dreihausen I belegten die weiteren Platzierungen die Teams aus Reiskirchen-Hattenrod, Marburg-Cappel, Hünfelden-Ohren und Ebsdorfergrund-Dreihausen II.

Diese Erfolge sind nicht selbstverständlich, denn die Mannschaften haben sich intensiv auf den Wettkampf vorbereitet. Dr. Sven Holland vom Regierungspräsidium Gießen lobte die hervorragende Vorbereitung und den Einsatz der Feuerwehrleute. Hier zeigt sich, wie wichtig die Feuerwehrleistungsübungen für die Festigung und Ergänzung der Kenntnisse in Theorie und Praxis sind, wie auch rp-darmstadt.hessen.de feststellt.

Ein Blick auf die Übungsstruktur

Die Feuerwehrleistungsübungen in Hessen sind in verschiedene Ebenen gegliedert: Kreis-, Bezirk- und Landesebene. Qualifikationen beginnen auf Kreisebene, wo die besten Mannschaften ermittelt werden, bevor sie zur nächsten Runde auf Bezirksebene übergehen. Hier wird der gesamte Wettkampf durch einen Fragebogen, praktische Übungen und das Binden von Knoten präzise strukturiert. Die Harmonisierung dieser Übungen soll nicht nur die Teilnehmerzahlen erhöhen, sondern auch die fachliche Qualifikation im Umgang mit Einsatzmitteln stärken, wie kfv-wiesbaden.de beschreibt.

Im Jahr 2009 wurde ein umfassendes Konzept für diese Übungen erarbeitet, um dem signifikanten Rückgang der Teilnehmerzahlen entgegenzuwirken und die Übungen den heutigen Anforderungen anzupassen. Durch verschiedene Stufen ähnlich einem Sportabzeichen sollen mehr Feuerwehren zur Teilnahme motiviert werden. Besondere Wichtigkeit kommt der Praxistauglichkeit zu, wobei die Übungen auch mit Einsatzmitteln aus dem eigenen Fahrzeug durchgeführt werden.

Nun bleibt abzuwarten, wie sich das Team Ebsdorfergrund-Dreihausen I beim Landesentscheid schlagen wird. Sicher ist, dass sie sich mit dem gewonnenen Wissen und den gemachten Erfahrungen bestens auf die nächste Herausforderung vorbereiten werden. Die gesamte Feuerwehrgemeinschaft drückt den besten Mannschaften aus Mittelhessen die Daumen!