Verkaufsoffener Sonntag in Weilmünster: Bauernmarkt-Attraktionen warten!
Am 14.09.2025 lädt Weilmünster zum Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag ein. Genießen Sie regionale Produkte von 13:00 bis 18:00 Uhr!

Verkaufsoffener Sonntag in Weilmünster: Bauernmarkt-Attraktionen warten!
Am Sonntag, dem 14. September 2025, wird Weilmünster zum Zentrum für alle Shopping-Liebhaber und Genussfreunde in der Region. An diesem Tag findet nicht nur ein verkaufsoffener Sonntag statt, sondern auch der 22. Weilmünsterer Bauernmarkt sorgt für ein großes Fest. Geschäfte in der Stadt öffnen ihre Türen von 13:00 bis 18:00 Uhr und laden die Besucher ein, in die Vielfalt regionaler Produkte einzutauchen.
Der Bauernmarkt, der um 11 Uhr mit einem Fassbieranstich am Festzelt eröffnet wird, rollt ein buntes Programm auf. Bürgermeister Mario Koschel und WRW-Vorstand Christian Werner geben den feierlichen Startschuss. Vor der Eröffnung findet sogar ein Festgottesdienst im Kirmeszelt statt, bevor die Verkaufsstände mit Selbstvermarktern aus der Großgemeinde Weilmünster öffnen. Unter den mehr als 30 Ständen gibt es alles, was das Herz begehrt, darunter regionale Köstlichkeiten von der Familie Schmidt aus Dietenhausen, dem Birkenhof aus Aulenhausen und dem Rathsbacher Hof aus Ernsthausen.
Leckereien und Mitmach-Aktionen
Besonders spannend wird es mit der erstmaligen Teilnahme der Familie Friedel vom Sonnenhof aus Hünfelden, die Ziegen und Ziegenprodukte anbieten. Die Familie Brenneis aus der Fischzucht Heydenhahn in Weinbach bringt geräucherte Forellen mit, ein echtes Highlight für Feinschmecker. Zudem wird das Marmeladenpfarramt unter der Leitung von Pfarrer Ulrich Finger zum letzten Mal selbstgemachte Köstlichkeiten verkaufen, wobei die Erlöse für gute Zwecke verwendet werden.
Eine Ausstellung zur „Land- und Forstwirtschaft im Wandel der Zeit“ wird auf dem Parkplatz hinter dem Heimatmuseum präsentiert, einschließlich Vorführungen historischer Maschinen durch den Kultur Technikclub Merenberg. Für die kleinen Besucher gibt es zahlreiche Mitmachaktionen wie Baumscheiben absägen oder Äpfel pressen an der Station der Kindertagesstätte Regenbogenland. Die Kinder können außerdem bei Kinderschminken, Pullriding und anderen Aktivitäten mitmachen.
Ein Fest für die gesamte Familie
Außerdem dürfen sich die Besucher auf die Bläsergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Haintchen sowie die Riehbeck Linedancer aus Dietenhausen freuen. Gerade die Young- und Oldtimerausstellung in der Möttauer Straße und die Traktorfreunde Weilmünster versprechen spannende Einblicke in die Welt der Maschinen. Nahe der Straße „Am Bleidenbach“ kann man zudem einige Unimogs bewundern.
Der verkaufsoffene Sonntag in Weilmünster ist nur einer von vielen, die in Hessen stattfinden, da Städte in Hessen pro Jahr vier verkaufsoffene Sonntage festlegen dürfen – ein Trend, der in Verbindung mit diversen Events immer beliebter wird. Der hessischen Gesetzgebung zufolge dürfen Geschäfte in der Regel bis zu sechs Stunden sonntags öffnen, meist von 13 bis 18 Uhr, mit Ausnahmen an besonderen Feiertagen wie Karfreitag und Ostersonntag, so wie verkaufsoffener-sonntag.com.
Ein schöner Tag ist also garantiert, sowohl für alle Shopping-Fans als auch für Familien, die ein wenig Zeit im Freien verbringen und die regionale Kulinarik entdecken möchten. Die Wetterprognose verspricht bewölktes, aber trockenes Wetter mit angenehmen 18°C – perfekt, um im Herzen von Weilmünster ein gutes Händchen bei Einkauf und Genuss zu haben!