Hanau setzt auf Hochsicherheit: Neue Poller gegen Poser-Szene!

Hanau setzt auf Hochsicherheit: Neue Poller gegen Poser-Szene!
In Hanau wird die Sicherheit der Bürger:innen großgeschrieben! Mit einem robusten Maßnahmenpaket soll der unbefugte Zugang von Fahrzeugen in besonders frequente Fußgängerzonen unterbunden werden. Vorsprung berichtet, dass die Stadtverwaltung plant, umfangreiche Hochsicherheits-Polleranlagen zu installieren. Diese sollen speziell gegen die sogenannte Poser-Szene in der Stadt gerichtet sein, um ein sicheres Umfeld für Fußgänger:innen zu schaffen.
Die Ordnungsdezernentin hat mit Nachdruck betont, dass die Stadt entschlossen ist, diese störende Szene zu verdrängen. Die Poller sind nicht nur ein Schutzmechanismus, sondern auch Teil eines umfassenden Konzepts zur Absicherung des innerstädtischen Bereichs. Gegen insgesamt 710.000 Euro brutto werden bis Anfang 2026 neue Polleranlagen in der Rosenstraße, der Nürnberger Straße und am südlichen Freiheitsplatz errichtet – das sind echte Fortschritte, die sich positiv auf die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt auswirken sollen.
Effiziente Sicherheitslösungen für alle
Aber was ist das Besondere an den neuen Hochsicherheits-Pollern? Laut Intesik sind sie eine wertvolle Antwort auf die steigenden Sicherheitsbedürfnisse in städtischen Gebieten. Diese Poller, auch als Anti-Terror-Poller bekannt, werden für ihre hohe Widerstandsfähigkeit geschätzt. Je nach Modell sind sie in der Lage, unbefugte Fahrzeugzufahrten zuverlässig zu stoppen, was besonders an Orten mit hohem Fußgängeraufkommen wie Bahnhöfen oder Stadtzentren von Bedeutung ist.
Die neuen Poller werden zudem über ein durchdachtes Zugangssystem verfügen, das berechtigten Fahrzeugen die Zufahrt ermöglicht. Hier kommen Weitbereichsleser oder Schlüsselschaltungen zum Einsatz, um die Verkehrsströme gezielt zu steuern. So bleibt der Zugang für Busse, Rettungskräfte und Anwohner weiterhin gewährleistet, während unberechtigte Fahrzeuge ferngehalten werden.
Nachhaltigkeit und attraktiv gestaltete Infrastruktur
Darüber hinaus wird die Umgestaltung der Rosenstraße mit den neuen Polleranlagen kombiniert. Dies spart nicht nur Zeit, sondern optimiert auch die Kosten der Umgestaltung. Die Stadtverordnetenversammlung hat bereits im Juli 2023 dem Projekt zugestimmt, was zeigt, dass man mit einem guten Händchen für zukunftsweisende Maßnahmen sorgt.
Die Hochsicherheits-Poller wirken durch ihre bloße Präsenz präventiv, gemäß den Standards IWA, PAS68 und ASTM F2656 getestet, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. CAME erläutert, dass solche Poller nicht nur effektiv sind, sondern auch optisch ansprechend gestaltet werden können und so die Atmosphäre eines Stadtviertels positiv beeinflussen.
Zusammengefasst zeigt die Stadt Hanau mit diesem umfassenden Sicherheitskonzept, dass sie sich aktiv für die Sicherheit und das Wohlbefinden ihrer Bürger:innen einsetzt. Die neuen Hochsicherheits-Poller sind ein wichtiger Schritt, um die Stadt zu einem noch angenehmeren und vor allem sicheren Ort zu machen.