Studieninformationstag im MKK: Zukunft gestalten – Jetzt informieren!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 12.11.2025 findet im Barbarossasaal ein Studieninformationstag für Schüler und Bürger im Main-Kinzig-Kreis statt.

Am 12.11.2025 findet im Barbarossasaal ein Studieninformationstag für Schüler und Bürger im Main-Kinzig-Kreis statt.
Am 12.11.2025 findet im Barbarossasaal ein Studieninformationstag für Schüler und Bürger im Main-Kinzig-Kreis statt.

Studieninformationstag im MKK: Zukunft gestalten – Jetzt informieren!

Am 12. November 2025 steht der Barbarossasaal im Main-Kinzig-Kreis ganz im Zeichen der Bildung. Von 9:30 Uhr bis 14:30 Uhr findet der diesjährige Studieninformationstag statt, der Schülerinnen und Schülern sowie Bürgerinnen und Bürgern der Region eine wertvolle Orientierung auf dem Weg zur tertiären Ausbildung bietet. Diese Veranstaltung hat sich als echter Publikumsmagnet etabliert und zieht jährlich zahlreiche Interessierte an. Über zwanzigtausend Studienangebote in Deutschland sind dabei nicht nur ein Grund zur Freude, sondern auch zur gezielten Planung der eigenen akademischen Zukunft.

Insgesamt zwölf Hochschulen werden vor Ort ihre vielfältigen Studiengänge und Möglichkeiten präsentieren. Darunter befinden sich namhafte Institutionen wie die Hochschule RheinMain Wiesbaden, die Hochschule Fulda sowie die Technische Hochschule Darmstadt. Auch die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Philipps-Universität Marburg werden mit Informationen und Expertenrat zur Verfügung stehen. Die Agentur für Arbeit Hanau sowie die Kreishandwerkerschaft Gelnhausen und die Berufsschule Rhein-Main unterstützen ebenfalls die Veranstaltung, um den Teilnehmenden individuelle Ratschläge für ihre Bildungsplanung zu geben.

Eintritt frei und viele Angebote

Der Eintritt zum Studieninformationstag ist frei – ein guter Grund, um vorbeizuschauen. Den Besucherinnen und Besuchern wird eine breite Palette an Informationen angeboten, von Studienangeboten über individuelle Gespräche bis hin zu wertvollen Tipps zur Studienwahl. Mit einem persönlichen Ansprechpartner an der Seite können Unsicherheiten beseitigt werden und die Entscheidung für den richtigen Studiengang wird einfacher.

Zusätzlich ist der Studieninformationstag eine perfekte Gelegenheit, um die eigene Studienwahl zu organisieren und im Blick zu behalten. Die Plattform studieren.de bietet dafür hilfreiche Tools an, die es ermöglichen, Favoriten aus über 650 Hochschulstandorten in Deutschland zu sammeln und jederzeit abzurufen.

Verkehrsanbindung und Reiseangebote

Wer von weiter her anreisen möchte, sollte sich auch die Verkehrsanbindungen ansehen. Verschiedene Tagestickets, wie das Baden-Württemberg-Ticket, ermöglichen zudem eine einfache Anreise zu Veranstaltungen in der Region. Dies ermöglicht es den Teilnehmenden, bequem von A nach B zu gelangen und die Mobilität während ihrer Bildungsreise zu genießen. Weitere Informationen zu den Ticketangeboten sind auf der Website studieninformationstag.de verfügbar.

Seien Sie dabei und nutzen Sie die vielfältigen Angebote des Studieninformationstags! Der Wissensdurst der Generation Zukunft wird hier ganz sicher gestillt.