Zukunfts-Check im Main-Kinzig-Kreis: Junge Liberale fordern Veränderungen!

Die Jungen Liberalen Hessen diskutieren am 11.08.2025 in Hanau über Zukunftsthemen im Main-Kinzig-Kreis.

Die Jungen Liberalen Hessen diskutieren am 11.08.2025 in Hanau über Zukunftsthemen im Main-Kinzig-Kreis.
Die Jungen Liberalen Hessen diskutieren am 11.08.2025 in Hanau über Zukunftsthemen im Main-Kinzig-Kreis.

Zukunfts-Check im Main-Kinzig-Kreis: Junge Liberale fordern Veränderungen!

Am vergangenen Wochenende haben die Jungen Liberalen Hessen im Main-Kinzig-Kreis eine spannende Veranstaltung organisiert. Auf dem Marktplatz in Hanau wurde nicht nur diskutiert, sondern auch ein wenig Urlaubsstimmung mit einem Eisstand verbreitet. Das Ziel dieser Sommertour: Den direkten Draht zu den Menschen suchen und die Zukunft des Kreises gestalten. Dabei standen zahlreiche Themen im Vordergrund, die es zu klären gilt.

Ein Großthema war der Zustand der Schulgebäude. Viele Schulen sind in einem maroden Zustand, die Ausstattung ist veraltet, und die digitale Technik lässt zu wünschen übrig. Die Jungen Liberalen fordern bessere Lernbedingungen, um den Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, in einer sich stetig verändernden Welt erfolgreich zu bestehen. Auch der Verkehr wurde angesprochen: Hier gibt es den Wunsch nach einer besseren Taktung, digitalen Buchungsmöglichkeiten und einer intelligenten Verknüpfung der Verkehrsmittel. Ein weiterer kritischer Punkt war die angespannte Haushaltslage, in der Geld in ineffiziente Strukturen fließt und zentrale Aufgaben unerledigt bleiben. Das will man ändern – durch schlanke, digitale Prozesse und ein neues Setzen von Prioritäten.

Neuwahlen im Kreisvorstand

Zurück zur jüngsten Mitgliederversammlung der Jungen Liberalen Main-Kinzig, die kürzlich im Neustädter Rathaus in Hanau stattfand. Hier berichtete der Kreisvorsitzende Marc Schmidt über die erfolgreiche Arbeit des vergangenen Jahres. Besonders hervorzuheben sind regelmäßige Treffen und Aktionen, die fast 1.000 Euro für wohltätige Zwecke generierten.

In der Versammlung wurde außerdem ein neuer Kreisvorstand gewählt. Marc Schmidt wurde einstimmig als Kreisvorsitzender bestätigt. Unterstützung bekommt er von Annika Rütter aus Maintal als stellvertretender Kreisvorsitzenden mit Kassenfunktion sowie Moritz Drescher aus Steinau, der mit der Programmatik betraut wurde. Lars Petscha aus Gelnhausen übernimmt neu das Amt des stellvertretenden Kreisvorsitzenden für Organisation, während Samuel Kutger aus Hanau sich um Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kümmert. Alle Stellvertreter wurden einstimmig gewählt, und auch die Beisitzer kommen aus den unterschiedlichsten Orten im Kreis: Von Ben Blum (Schlüchtern) bis zu Philipp Sladek (Bad Soden-Salmünster) sind viele engagierte Persönlichkeiten vertreten.

Bildungsperspektiven und Herausforderungen

Die Bildungspolitik der neuen Bundesregierung hat ebenfalls einen starken Fokus auf infrastrukturelle Maßnahmen gelegt. Sanierungen von Schulen, der Ausbau der digitalen Infrastruktur und die Einstellung von mehr Lehrkräften stehen ganz oben auf der Agenda. Das Startchancen-Programm, das 20 Milliarden Euro für Schulen in sozialen Brennpunkten bereitstellt, ist ein wichtiger Schritt. Dennoch sind kritische Stimmen laut geworden, die anmerken, dass die inhaltliche Qualität der Ausbildung oft vernachlässigt wird. Hier fehlen Konzepte für moderne Lehrpläne und didaktische Verbesserungen.

Zusätzlich gibt es einen klaren Handlungsbedarf im Bereich der beruflichen Bildung. Es ist notwendig, die Erwachsenenbildung und die kontinuierliche Weiterbildung stärken, um dem Fachkräftemangel wirksam zu begegnen. Vorschläge umfassen unter anderem stärkere Förderungen für die berufliche Weiterbildung sowie steuerliche Anreize für Arbeitnehmer. Ohne diese Maßnahmen bleibt die Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen, bestehen.

Die Sommertour der Jungen Liberalen läuft bis Ende August und soll dazu dienen, die Menschen im Main-Kinzig-Kreis aktiv in die Diskussion über ihre Zukunft einzubinden. Damit steht außer Frage, dass die politischen Herausforderungen im Kreis nur gemeinsam angepackt werden können.

Weitere Informationen zu den Ereignissen in Hanau und den Bildungspolitiken finden sich unter den Links von Erlensee Aktuell, Kinzig.news und LVV Bildung.