Corona-Zahlen im Landkreis steigen: Gesundheitsamt warnt vor Stratus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Aktuelle Corona-Entwicklung im Landkreis Marburg-Biedenkopf: moderate Fallzunahme, neue Variante und Impfempfehlungen für die Grippesaison.

Aktuelle Corona-Entwicklung im Landkreis Marburg-Biedenkopf: moderate Fallzunahme, neue Variante und Impfempfehlungen für die Grippesaison.
Aktuelle Corona-Entwicklung im Landkreis Marburg-Biedenkopf: moderate Fallzunahme, neue Variante und Impfempfehlungen für die Grippesaison.

Corona-Zahlen im Landkreis steigen: Gesundheitsamt warnt vor Stratus!

Im Landkreis Marburg-Biedenkopf gibt es aktuelle Neuigkeiten in Bezug auf die Corona-Zahlen. Laut dem Gesundheitsamt gab es zwar eine moderate Zunahme neuer Corona-Fälle, doch insgesamt ist die Situation noch unter Kontrolle. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Neu-Erkrankungen deutlich gesunken: Während es im September 2024 noch 174 gemeldete Neuinfektionen gab, sind im September 2025 nur 32 Fälle registriert worden. Diese Entwicklung spiegelt sich auch auf Bundesebene wider, wo die neue Virusvariante „Stratus“, auch bekannt als „Frankenstein“, für die meisten Neuinfektionen verantwortlich ist, wie op-marburg.de berichtet.

Die Statistiken vom 12. Oktober zeigen, dass es am Vortag keine neuen Infektionen im Landkreis gab. In den letzten sieben Tagen wurden insgesamt 17 Fälle registriert, was einer 7-Tage-Inzidenz von 6,8 pro 100.000 Einwohner entspricht. Im gesamten Landkreis wurden seit Beginn der Pandemie bereits 125.560 Personen positiv getestet, so news.de.

Aktuelle Impfempfehlungen

In Anbetracht der bevorstehenden Grippesaison 2025, die offiziell in der 40. Kalenderwoche beginnt, hat das Gesundheitsamt Impfempfehlungen ausgesprochen. Besonders Personen ab 60 Jahren sowie Menschen mit chronischen Erkrankungen und Schwangere ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel sollten sich impfen lassen. Laut dem Gesundheitsministerium stiegen die Grippefälle in Hessen seit Ende der Corona-Pandemie sprunghaft an; im Winter 2024/2025 wurden fast 21.000 Infektionen gemeldet – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu rund 10.800 Fällen im Winter 2019/2020, wie tagesschau.de berichtet.

Besonders die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt, sich jährlich gegen Grippe impfen zu lassen und auch die COVID-Impfung für Risikogruppen aufzufrischen. So sind ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen in besonderer Gefahr. Aktuell gibt es in Hessen eine generelle Empfehlung, sich im Falle von Erkältungs-Symptomen rücksichtsvoll zu verhalten. Das Tragen von Masken wird angeraten, um andere vor Ansteckung zu schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Situation im Landkreis Marburg-Biedenkopf momentan eher stabil ist, doch die Gesundheitsbehörden raten zur Vorsicht. Mit dem Anstieg der Grippefallzahlen und den Empfehlungen zur COVID-Impfung bleibt es wichtig, gut informiert zu bleiben und sich entsprechend zu schützen.