Friedensdorf: Kinderbücherei erstrahlt im neuen Glanz mit mehr Platz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Kinder- und Jugendbücherei in Friedensdorf, Dautphetal, hat einen neuen Standort mit mehr Platz und über 2.300 Büchern eröffnet.

Die Kinder- und Jugendbücherei in Friedensdorf, Dautphetal, hat einen neuen Standort mit mehr Platz und über 2.300 Büchern eröffnet.
Die Kinder- und Jugendbücherei in Friedensdorf, Dautphetal, hat einen neuen Standort mit mehr Platz und über 2.300 Büchern eröffnet.

Friedensdorf: Kinderbücherei erstrahlt im neuen Glanz mit mehr Platz!

Ein frischer Wind weht in der Kinder- und Jugendbücherei von Friedensdorf, Dautphetal. Der beliebte Leseort hat nun ein neues Zuhause und bietet seinen jungen Besuchern mehr Raum für Abenteuer und Fantasie. Die Bücherei ist kürzlich in die Neue Kirchstraße, direkt gegenüber der Feuerwehr, umgezogen und erweitert sich auf großzügige 25 Quadratmeter – zuvor war der Raum nur 2,2 Quadratmeter groß. In dieser neuen Umgebung warten jetzt insgesamt 2.300 Bücher darauf, von Kindern und Jugendlichen entdeckt zu werden. Wie die op-marburg.de berichtet, bleibt das Angebot für die jungen Leser unverändert: Sie können weiterhin kostenlos altersgemäße Bücher ausleihen.

Die neue Bücherei ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet und bietet somit eine flexible Möglichkeit für Kinder, sich in die Welt der Literatur zu vertiefen. Angetrieben wird dieses Projekt vom Verein „Für Dich“, der sich seit Jahren für die Leseförderung in der Region engagiert. Besonders bemerkenswert ist, dass die Bücherei vor zwei Jahren den hessischen Leseförderpreis erhielt. Damit wurde die bedeutende Arbeit zur Förderung des Lesens gewürdigt, die sich nicht nur auf das Lesen selbst konzentriert, sondern auch auf die soziale und emotionale Entwicklung der Kinder.

Auszeichnung für Leseförderung

Der Hessische Leseförderpreis ist eine jährliche Auszeichnung, die vom Land Hessen und dem Hessischen Literaturforum im Mousonturm e.V. vergeben wird. In diesem Jahr wurden neben dem Verein „Für Dich“ auch zwei weitere Projekte ausgezeichnet. Der Förderkreis Tannenbergschule e.V. erhielt 7.000 Euro für sein umfassendes Konzept zur Leseförderung in der Schule, während die Stadtbücherei Friedrichsdorf für ihr spannendes Krimi-Projekt 3.000 Euro einstrich. Insgesamt wurden 15.000 Euro Preisgeld unter den drei prämierten Projekten verteilt.

Die Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn betont die Wichtigkeit der Leseförderung für die Entwicklung der Kinder. „Zugang zur Literatur sollte für alle Kinder und Jugendlichen möglich sein, unabhängig von ihrer Herkunft“, sagte sie. Diese Botschaft wird besonders durch die Programme der ausgezeichneten Einrichtungen deutlich, die gezielt Kinder unterstützen und einladen, ihre Lesekompetenzen zu entwickeln und zu vertiefen.

Mit dem neuen Raum und den bereits bewährten Angeboten blickt die Kinder- und Jugendbücherei in Friedensdorf optimistisch in die Zukunft. Sie ist nicht nur ein Ort, an dem Lesen gefördert wird, sondern auch ein Treffpunkt für junge Leseratten. Hier können sie sich austauschen, neue Freunde finden und gemeinsam in die geheimnisvollen Welten der Geschichten eintauchen.