Junge Helden im Wettkampf: Kreisentscheid der Jugendfeuerwehren begeistert!

Junge Helden im Wettkampf: Kreisentscheid der Jugendfeuerwehren begeistert!
Beim Kreisentscheid im Rahmen des Bundeswettbewerbs der Jugendfeuerwehren zeigt sich die bemerkenswerte Einsatzbereitschaft der jungen Floriansjünger. Am vergangenen Wochenende traten 32 Mannschaften in Caldern an und bewiesen, dass sie nicht nur mit viel Geschick, sondern auch mit Teamgeist und Herzblut dabei sind. op-marburg.de berichtet, dass der Wettbewerb aus zwei spannenden Teilen bestand: dem Löschangriff, bei dem das feuerwehrtechnische Wissen und die praktischen Fähigkeiten im Vordergrund standen, sowie dem 400-Meter-Staffellauf, der zusätzliche Herausforderungen wie das Aufrollen eines Schlauches und das Ankuppeln eines Strahlrohres bot.
Wie beim besten Team üblich, schenkten sich die Gruppen nichts. In der Gruppenwertung setzte sich die Jugendfeuerwehr Amöneburg-Rüdigheim mit einem Punkt Vorsprung gegen die Konkurrenten aus Wohratal und Kirchhain-Stausebach durch, was für einige spannende Momente sorgte. Auch in der Staffelwertung holte die Jugendfeuerwehr Rauschenberg-Ernsthausen den Sieg. Die Mädchengruppen trumpften ebenfalls auf, wobei die Mädchenmannschaft der Jugendfeuerwehr Kirchhain-Langenstein ganz oben auf dem Treppchen stand.
Gute Leistungen werden belohnt
Die besten Teams haben sich aufgrund ihrer herausragenden Leistungen qualifiziert, um den Landkreis Marburg-Biedenkopf beim Landesentscheid am 31. August in Lorsch zu vertreten. Auch der nächste bedeutende Termin steht schon vor der Tür: Am 6. September findet die Abnahme der Leistungsspange in Wallau statt und am 30. August wird ein Aktionstag anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Kreisjugendfeuerwehr bei der Sophie-von-Brabant-Schule in Marburg gefeiert.
- Staffelwertung:
- 1. Jugendfeuerwehr Rauschenberg-Ernsthausen 1 (1.383,8 Punkte)
- 2. Jugendfeuerwehr Ebsdorfergrund-Dreihausen 2 (1.358,0 Punkte)
- 3. Jugendfeuerwehr Rauschenberg-Ernsthausen 2 (1.356,0 Punkte)
- 4. Jugendfeuerwehr Ebsdorfergrund-Dreihausen 3 (1.352,0 Punkte)
- 5. Jugendfeuerwehr Weimar-Argenstein (1.346,0 Punkte)
- Mädchengruppen:
- 1. Jugendfeuerwehr Kirchhain-Langenstein Mädchen (1.358,0 Punkte)
- 2. Jugendfeuerwehr Rauschenberg-Schwabendorf Mädchen (1.347,0 Punkte)
- Gruppenwertung:
- 1. Jugendfeuerwehr Amöneburg-Rüdigheim (1.378,0 Punkte)
- 2. Jugendfeuerwehr Wohratal (1.377,0 Punkte)
- 3. Jugendfeuerwehr Kirchhain-Stausebach (1.376,0 Punkte)
- 4. Jugendfeuerwehr Rauschenberg-Bracht/Josbach/Albshausen (1.367,0 Punkte)
- 5. Jugendfeuerwehr Stadtallendorf-Schweinsberg 1 (1.365,0 Punkte)
Wettbewerbe sind eine wichtige Plattform für die Jugendfeuerwehren, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wie jugendfeuerwehr.de erklärt, sind diese Events nicht nur ein Wettkampf, sondern auch eine Art Teamchallenge, die den Zusammenhalt und die Fähigkeiten der Jugendlichen fördert und für die Nachwuchsgewinnung unerlässlich ist.
Ein weiteres Highlight fand zuletzt in Hungen statt, wo am Sportgelände am Feuerwehrhaus der Kreismehrkampf stattgefunden hat. Hier konnten die Teilnehmer der Jugendfeuerwehr Hungen-Bellersheim 1 sich mit 1418 Punkten den ersten Platz sichern. giessener-anzeiger.de berichtet, dass auch bei diesem Event die größten Herausforderungen in Form von Löschangriffen und Staffelläufen zu meistern waren, was die Teams noch näher zusammengebracht hat.