Seniorenkino in Kleve: Einbruchschutz und Kinoabend am 4. November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 4. November 2025 informiert die Polizei Kleve im Seniorenkino über Einbruchschutz. Eintritt: 7,50 Euro.

Am 4. November 2025 informiert die Polizei Kleve im Seniorenkino über Einbruchschutz. Eintritt: 7,50 Euro.
Am 4. November 2025 informiert die Polizei Kleve im Seniorenkino über Einbruchschutz. Eintritt: 7,50 Euro.

Seniorenkino in Kleve: Einbruchschutz und Kinoabend am 4. November!

Ein interessantes Angebot für Senioren steht in Kleve auf dem Programm: Die beliebte Seniorenkino-Reihe geht in die nächste Runde. Am Dienstag, dem 4. November 2025, findet im Kino an der Tichelstraße eine Informationsveranstaltung zum Thema Einbruchschutz statt. Beginn ist um 14 Uhr, und die Veranstaltung verspricht sowohl spannende als auch nützliche Inhalte, die besonders in der dunklen Jahreszeit von Bedeutung sind.

Die Veranstaltung wird von Präventionsexperten der Kriminalpolizei durchgeführt, die wertvolle Tipps zu Sicherheitsmaßnahmen für Haus und Garten geben. Auch die Filmvorführung wird im Anschluss nicht zu kurz kommen: Gezeigt wird das französische Drama „Wenn der Herbst naht“. Es gibt zudem die Möglichkeit, im Anschluss an den Film direkt mit den Experten ins Gespräch zu kommen, um individuelle Fragen zu klären.

Einblick in Sicherheitsrisiken

Die Seniorenkino-Reihe ist eine Zusammenarbeit zwischen den Tichelpark Cinemas und der Kreispolizeibehörde Kleve. Diese Initiative wurde ins Leben gerufen, um Senioren umfassend über Sicherheitsthemen zu informieren. Die Teilnahme kostet nur 7,50 Euro, wobei der Preis sowohl den Vortrag als auch den Film umfasst. Ein besonderes Plus: Schüler des Stein-Gymnasiums bieten während der Veranstaltung Kaffee und Kuchen gegen Spende an, was die gesellige Atmosphäre zusätzlich auflockert.

Die nächste Veranstaltung findet jeden ersten Dienstag im Monat statt. So stehen nicht nur Informationen zum Einbruchschutz auf der Agenda, sondern auch zukünftig Themen wie das richtige Verhalten im Straßenverkehr, der Umgang mit Betrugsmaschen und der Schutz beim Pedelec-Fahren. Um alle Termine für die kommenden Monate zu übersichten, haben die Verantwortlichen bereits bis März 2026 vorgeplant, wie die Angaben auf Niederrhein Nachrichten belegen: Nach der Veranstaltung am 4. November folgen Themen wie Verkehrssicherheit am 2. Dezember 2025 und digitaler Betrug am 3. Februar 2026.

Insgesamt zeigt dieses Angebot, wie wichtig es ist, Seniorinnen und Senioren in ihrer Sicherheit zu unterstützen und aufzuklären. Die Einladung richtet sich an alle interessierten Senior*innen, die einen informativen Nachmittag mit Film und Austausch erleben wollen. Buchungen sind sogar online unter www.kleverkinos.de möglich, sodass niemand den Zugang zu dieser wertvollen Initiative verpasst.

Das Projekt ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie sich die Gemeinschaft engagiert, um den Schutz und das Wohlergehen älterer Menschen zu fördern. Wie gesagt, da liegt was an! Nutzt die Möglichkeit, euch zu informieren und auszutauschen!