Blitz-Marathon in Bieber: Tempokontrollen am 30. Oktober gestartet!
Radarkontrolle in Offenbach am Main am 30.10.2025: Blitzerstandort in Bieber, Tempolimit 30 km/h. Aktuelle Infos und Hinweise.

Blitz-Marathon in Bieber: Tempokontrollen am 30. Oktober gestartet!
Heute, am 30. Oktober 2025, zieht die Radarkontrolle in Offenbach am Main die Aufmerksamkeit auf sich. An der bekannten Phillipp-Ullrich-Straße in Bieber wurde um 16:59 Uhr ein Blitzer gesichtet. Hier dürfen die Autos nur mit maximal 30 km/h vorbeifahren, und Geschwindigkeitsübertretungen sind laut Verkehrsstatistiken die häufigste Ursache für Unfälle. Das sollten sich die Fahrer merken!
Doch Vorsicht! Blitzer-Apps und Radarwarner sind während der Fahrt nicht erlaubt, wie die Straßenverkehrsordnung (StVO) klarstellt. Außerdem müssen Warnfunktionen in Navigations-Apps deaktiviert werden, während das Handy nicht unbedingt ganz ausgeschaltet werden muss. Generell sind Hinweise im Rundfunk erlaubt, also vielleicht doch mal das Radio einschalten, um auf die aktuelle Verkehrslage aufmerksam gemacht zu werden.
Gesundheitskosten steigen
Die Gründe für diesen Anstieg sind vielschichtig: Eine alternde Belegschaft, mehr chronische Erkrankungen und ein höherer Verbrauch von verschreibungspflichtigen Medikamenten, unter anderem von GLP-1-Medikamenten zur Gewichtsreduktion, tragen dazu bei. Für die kommenden Gesundheitspläne gibt es 129 Optionen, bei denen 23 die Selbstbeiträge senken. Für 57 Pläne wird ein Anstieg unter dem Durchschnitt erwartet, 49 Pläne ziehen sogar überdurchschnittliche Erhöhungen nach sich.
Erste Zahlen im Überblick
Um die Details noch klarer zu machen, hier einige herausragende Zahlen: Der größte Rückgang der Prämien wird bei Kaiser Permanente High in Georgia mit einer Einsparung von 727 USD verzeichnet. Dagegen zeigt der Panama Canal Benefit Plan die größte Erhöhung von 139%, was zu zusätzlichen Kosten von 4.622 USD führt. Da wird jeder Dollar gut überlegt sein müssen!
Die Open Season für die Gesundheitspläne läuft vom 10. November bis 8. Dezember 2026, also rechtzeitig informieren, um die beste Wahl zu treffen.
Ob es um Sicherheit im Straßenverkehr oder um die steigenden Gesundheitskosten geht – es gibt immer etwas zu beachten. Bleiben Sie also aufmerksam und gut informiert!