Kickers Offenbach startet mit sechs Neuzugängen in die neue Saison!

Kickers Offenbach startet mit sieben Neuzugängen in die Regionalliga. Im ersten Testspiel gegen Walldorf kamen sechs davon zum Einsatz.

Kickers Offenbach startet mit sieben Neuzugängen in die Regionalliga. Im ersten Testspiel gegen Walldorf kamen sechs davon zum Einsatz.
Kickers Offenbach startet mit sieben Neuzugängen in die Regionalliga. Im ersten Testspiel gegen Walldorf kamen sechs davon zum Einsatz.

Kickers Offenbach startet mit sechs Neuzugängen in die neue Saison!

Die Kickers Offenbach haben eine aufregende neue Saison in der Fußball-Regionalliga Südwest in Angriff genommen und gleich sieben neue Talente verpflichtet. Beim ersten Testspiel gegen Rot-Weiß Walldorf, das mit 0:1 verloren ging, durften sechs dieser Neuzugänge ihr Können unter Beweis stellen. Das Team zeigte sich im Spiel durchaus engagiert, während einige neue Gesichter auf sich aufmerksam machten, wie op-online.de berichtet.

Besonders das Torwartspiel war ein Thema: Jannik Horz, 22 Jahre alt und vorher bei SGB Fulda-Lehnerz aktiv, stand nach der Halbzeit zwischen den Pfosten und musste bereits nach zwei Minuten das Gegentor hinnehmen. Trotz eines schwachen Starts zeigte er im Laufe des Spiels einige gute Reaktionen, verriet jedoch auch ein paar Unsicherheiten. Für die neue Saison hat Kickers Offenbach auch Nikolas Tatomirovic aus der eigenen U19 in den Profikader geholt, was auf vielversprechenden Nachwuchs hindeutet.

Das Debüt der Neuen

Dominik Crljenec und Luca Stellwagen waren ebenfalls neu dabei. Crljenec, ein 25-jähriger ehemaliger OFC-Jugendspieler, zeigte sich als solider zentraler Spieler in der Dreierabwehrkette, während Stellwagen, der zuvor beim FC Freiberg aktiv war, als linker Schienenspieler auflief. Während Crljenec überzeugte, hatte Stellwagen etwas Probleme im Spielverständnis mit seinen neuen Mitspielern.

Unter den Mittelfeldspielern ragte Jona Borsum hervor. Der 20-Jährige, der zuvor bei Eintracht Braunschweig II spielte, überzeugte auf der Sechser-Position und schaffte es sogar, eine Torchance herauszuspielen. Ein weiteres Talent, das auf sich aufmerksam machte, war der 18-jährige Cherno Bah. Er spielte sowohl auf der Flügel- als auch auf der Innenbahn und zeigte einige vielversprechende Ansätze, muss aber noch an seiner Abstimmung arbeiten.

Offensive Akzente gesetzt

Als auffälligster Angreifer erwies sich Jelle Goselink, ein 25-jähriger Niederländer, der zuvor in Indonesien und Kambodscha aktiv war. Er suchte stets den Abschluss, hatte mehrere gute Chancen und hitzte die Situation mit einem Kopfball, der an die Latte prallte. Offenbach kann sich also auf eine spannende Saison freuen, nachdem die neuen Spieler gut ins Team integriert werden konnten.

Der Verein tut gut daran, durch eine kluge Transferpolitik frischen Wind in die Mannschaft zu bringen. Das Team ist jetzt gut aufgestellt, um in der kommenden Saison den Herausforderungen der Regionalliga gewachsen zu sein. Wer die aktuellen Entwicklungen und Transfers rund um die Kickers Offenbach im Detail verfolgen möchte, findet auf transfermarkt.de weitere Informationen.

Die Kombination aus erfahrenen Spielern und vielversprechenden Neuen könnte für so manch spannende Spiele sorgen. Fans sollten sich also warm anziehen und gespannt sein, was die Kickers Offenbach 2025 alles auf den Platz bringen!