Jugend regiert in Wagenfeld: Feststimmung trotz leerem Königsthron!

Am Schützenfest in Wagenfeld wurden am 30. Juni 2025 die neuen Jugend- und Schülerkönige gekrönt. Feiern trotz leerem Königsthron!

Am Schützenfest in Wagenfeld wurden am 30. Juni 2025 die neuen Jugend- und Schülerkönige gekrönt. Feiern trotz leerem Königsthron!
Am Schützenfest in Wagenfeld wurden am 30. Juni 2025 die neuen Jugend- und Schülerkönige gekrönt. Feiern trotz leerem Königsthron!

Jugend regiert in Wagenfeld: Feststimmung trotz leerem Königsthron!

Am Sonntagabend war in Wagenfeld richtig was los! Beim alljährlichen Schützenfest wurden die neuen Jugend- und Schülerkönige gekrönt und die Stimmung unter den Gästen war ausgelassen, auch wenn der Königsthron bei den Erwachsenen leer blieb. Laut Kreiszeitung feierten die Besucher fröhlich und genossen die Feierlichkeiten in vollen Zügen.

Mit frohem Herzen wurde der neue Jugendkönig Marvin Will mit seiner Königin Norina Kinghorst gekrönt, die sofort das Zepter übernahmen, unterstützt von ihren Adjutanten Yannis Ahloy, Anna-Lena Kruse, Thies Obenhaus und Vizekönigin Katharina Kurz. Für die Schüler durfte Mats Hempe mit seiner Königin Frieda Hempe auf den Schützenthron steigen, begleitet von seinen Adjutanten Leon Noethen, Marie Volkmann, Jonte Buschmann und Yualie Urban.

Ehrungen und Rückblicke

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger Mitglieder, die für ihre Treue zum Verein ausgezeichnet wurden:

  • 60 Jahre: Wilhelm Gabriel, Horst Rempe, Wilfried Reuter
  • 50 Jahre: Alfred Knopp, Wolfram Steckel
  • 40 Jahre: Uwe Christmann, Detlef Kruse, Wilfried Meyer, Andreas Pohl, Uwe Scheland, Walter Uffenbrink
  • 25 Jahre: Thorben Hespos, Marvin Meyer, Kilian Schubert, Kristof Schubert, Erich Vullriede, Christian Woch, Stefan Wurst

Thorben Hespos, der 2. Vorsitzende, zog eine positive Bilanz der Veranstaltung und hob hervor, wie viel Freude und Lachen während des Festes herrschten. Unter dem Festprogramm haben auch Abordnungen von vier Gastvereinen und mehrere Musikkapellen das Event musikalisch begleitet. Ein wenig Aufregung gab es dennoch, als das Schützengericht einige Verfehlungen von Schützen ahnden musste, doch alles ging schadlos über die Bühne.

Vorschau auf das Schützenfest in Hannover

Doch das feierliche Treiben geht weiter! Vom 4. bis 13. Juli 2025 findet das größte Schützenfest der Welt in Hannover statt. Hier dürfen sich die Besucher auf eine beeindruckende Schar von über 150 Vereinen freuen, darunter auch die Schützenvereine aus Neustadt, Förlingen und Haßlingen, die sich in den Reihen 54 bis 56 präsentieren werden. Der Schützenausmarsch ist für Sonntag, den 6. Juli, geplant, der um 10 Uhr am Neuen Rathaus beginnt und live vom NDR übertragen wird.

Für die aktiven Mitglieder des Haßlinger Schützenvereins gibt es die Möglichkeit, sich bei Heiko Fenker für die Teilnahme anzumelden.