Abschlussfeiern 2025: Stolze Absolventen in Tostedt und Buchholz!

Abschlussfeiern 2025: Stolze Absolventen in Tostedt und Buchholz!
Am 30. Juni 2025 ist es wieder so weit: In Köln und Umgebung stehen die Abschlussfeiern an, und zahlreiche Schülerinnen und Schüler dürfen stolz auf ihre erreichten Abschlüsse zurückblicken. Wie das Wochenblatt berichtet, wurden die Abitur- und Abschlussjahrgänge 2025 an verschiedenen Bildungseinrichtungen gebührend gewürdigt.
In der Waldschule Buchholz schlossen die Jahrgänge 9 und 10 ab. Mit viel Entschlossenheit und Fleiß haben insgesamt 17 Schüler den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 erworben. Fünf Schüler erzielten den Sekundarabschluss I nach Klasse 10, während 12 Schüler den Realschulabschluss erreichten. Darüber hinaus können acht Schüler den erweiterten Sekundarabschluss I vorweisen. Die Namen der talentierten Absolventen wurden in einer feierlichen Zeremonie verkündet, während vier Schüler nicht im Bild waren.
Wir gratulieren den Abiturienten
Das Gymnasium Tostedt feierte ebenfalls große Erfolge. 35 Abiturientinnen und Abiturienten wurden verabschiedet, und es gab einen Grund zur Freude: Alle haben ihr Abitur mit Bravour bestanden! Schulleiter Stefan Birkner und Oberstufenkoordinatorin Christina Kubiczek ehrten die Absolventen mit ihren wohlverdienten Zeugnissen. Besonders hervorzuheben sind die acht Abiturienten, die mit Noten „eins“ vor dem Komma glänzten: Jule Dreyer (1,3), Immo Herrmann (1,4), Annika Thürnau (1,4), Anne Leonie Ramms (1,5), Anna Kähm (1,5), Lina Pape (1,7), Johannes Ruben Borowski (1,9) und Laurina Schulz (1,9). Das Gymnasium ehrte zusätzlich herausragende Leistungen in verschiedenen Fächern mit Einzelehrungen.
Abgerundet wurde die Feier des Erfolgserlebnisses in den Abschlussjahrgängen durch die BBS Buchholz, wo insgesamt zahlreiche Schüler ihre Abschlüsse in sozialen und erzieherischen Berufen erlangten. Die Klassen B7QAM23_3, B7QAM23_2 und B7QAM23_1 verabschiedeten staatlich geprüfte sozialpädagogische Assistenten mit je 15, 15 und 10 Namen auf der Liste. Darüber hinaus schlossen 22 angehende Erzieherinnen und Erzieher in der Klasse F2QM23_1 ab. Auch in den Fachrichtung Fachhochschulreife wurden mehrere Klassen geehrt, sodass die Schulteams von B7LSP23_1, FOQ23_1, und weiteren Klassen klasse Leistungen zeigten.
Bildungsabschlüsse im Überblick
Nach den Vorgaben des niedersächsischen Kultusministeriums können nach dem 10. Schuljahrgang verschiedene Abschlüsse erworben werden, darunter der Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss, Realschulabschluss und erweiterter Sekundarabschluss I. Wer nach dem 9. oder 10. Schuljahrgang keinen Abschluss besteht oder sich bessere Berechtigungen wünscht, hat die Möglichkeit, das Schuljahr zu wiederholen. Diese Regelungen bilden die Grundlage für erfolgreiche Abschlüsse in Niedersachsen und sind auf der Webseite des Niedersächsischen Kultusministeriums ausführlich dokumentiert.
Für weiterer Informationen über das niedersächsische Schulsystem, einschließlich der verschiedenen Schulformen und Bildungswege, stehen den Interessierten auf dem Bildungsserver hilfreiche Ressourcen zur Verfügung.
Insgesamt können wir auf ein aufregendes Jahr zurückblicken, das unseren jungen Absolventen viele Möglichkeiten eröffnet hat. Herzlichen Glückwunsch an alle, die erfolgreich ihren Abschluss gemacht haben! Das ist nur der erste Schritt auf einem langen, vielversprechenden Weg!