Entdecke Neuenhausens Geschichte: Archiv-Rundgang am 15. Juli!

Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss lädt am 15. Juli zu einer Entdeckungsreise durch Neuenhausen ein. Kostenfreie Anmeldung erforderlich.

Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss lädt am 15. Juli zu einer Entdeckungsreise durch Neuenhausen ein. Kostenfreie Anmeldung erforderlich.
Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss lädt am 15. Juli zu einer Entdeckungsreise durch Neuenhausen ein. Kostenfreie Anmeldung erforderlich.

Entdecke Neuenhausens Geschichte: Archiv-Rundgang am 15. Juli!

Neuenhausen, ein charmantes Dorf im Stadtteil von Grevenbroich, steht am 15. Juli ganz im Zeichen der Geschichte. Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss setzt seine beliebte Reihe „Geschichte vor Ort“ fort und lädt alle Geschichtsinteressierten zu einem spannenden Rundgang ein. Der Termin ist auf 18 Uhr angesetzt, und der Treffpunkt ist an der katholischen Pfarrkirche St. Cyriakus.

Die Veranstaltung mit dem Motto „Archiv to go“ verspricht, ein wahres Erlebnis zu werden. Die Teilnehmer erwartet eine Entdeckungsreise zu historischen Orten, die tief in der Vergangenheit von Neuenhausen verwurzelt sind. Archivmitarbeiterinnen Sarah Kluth und Cornelia Schulte werden Archivalien an verschiedenen Stationen präsentieren und damit die Geschichte lebendig werden lassen.

Geschichte und Schauplätze

Der Rundgang dauert circa 90 Minuten und verspricht einige Höhenmeter, die es zu überwinden gilt. Bei ungünstigem Wetter wird die Veranstaltung übrigens in die Pfarrkirche verlegt, sodass niemand im Regen stehen muss. Eine Anmeldung ist für die Teilnahme erforderlich, und diese kann einfach per E-Mail an kreisarchiv@rhein-kreis-neuss.de oder telefonisch unter 0 21 33/53 02 10 erfolgen.

Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss

Das Archiv selbst ist nicht nur ein Ort der alten Dokumente, sondern eine wahre Schatztruhe der regionalen Geschichte. Es betreut die Geschichtsammlung für die Städte Dormagen, Jüchen sowie die Gemeinde Rommerskirchen und ist auch für die Stadtgeschichte Grevenbroich zuständig. Hier werden nicht nur amtliche Unterlagen aufbewahrt, sondern auch persönliche Dokumente von Bürgerinnen und Bürgern, die mit der Region eng verbunden sind.

Die Unterlagen sind für Interessierte an fünf Wochentagen zur persönlichen Einsichtnahme verfügbar. Zudem werden Führungen, Tage der offenen Tür, Vorträge und Ausstellungen angeboten, die die lokale Geschichte lebendig und greifbar machen. Für Schulen gibt es spezielle Angebote, die vermutlich ein großes Interesse seitens der Schüler wecken werden.

Neuenhausen im Kontext

Neuenhausen selbst, mit einer Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, erfreut sich immer mehr an Beliebtheit. Es gibt nicht nur spannende geschichtliche Aspekte zu entdecken, sondern auch genealogische Quellen, die für Familienforscher von Bedeutung sind. Dazu zählen unter anderem Kirchenbücher und Friedhöfe, welche wertvolle Informationen über die Einwohner der Region liefern können.

Für alle, die sich für die Geschichte von Neuenhausen und der Umgebung interessieren, ist der Rundgang am 15. Juli eine ausgezeichnete Gelegenheit. Schaut vorbei und lasst euch von der Geschichte vor Ort mitreißen!

Weitere Informationen findet ihr auf der Webseite des Archivs im Rhein-Kreis Neuss: archiv-im-rhein-kreis-neuss, und für Details über Neuenhausen geht es hier entlang: genealogy.net.