SG Zweibrücken greift nach dem vierten Sieg: Kampf gegen TV Offenbach!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die SG Zweibrücken trifft am 26.09.2025 auf den TV Offenbach. Tim Eisel hofft auf den vierten Sieg und warnt vor der Abwehr des Gegners.

Die SG Zweibrücken trifft am 26.09.2025 auf den TV Offenbach. Tim Eisel hofft auf den vierten Sieg und warnt vor der Abwehr des Gegners.
Die SG Zweibrücken trifft am 26.09.2025 auf den TV Offenbach. Tim Eisel hofft auf den vierten Sieg und warnt vor der Abwehr des Gegners.

SG Zweibrücken greift nach dem vierten Sieg: Kampf gegen TV Offenbach!

Die Handballer der SG Zweibrücken setzen ihren beeindruckenden Lauf fort. Mit drei Siegen aus drei Spielen sind sie perfekt in die neue Saison der Regionalliga Südwest gestartet, wie die Saarbrücker Zeitung berichtet. Am kommenden Samstag um 18 Uhr treffen sie in der Westpfalzhalle auf das Schlusslicht der Liga, den TV Offenbach, und die Vorzeichen könnten nicht besser stehen.

Nach einem hart umkämpften Auswärtsspiel gegen den VTV Mundenheim, wo die SG aufgrund besserer Fitness in der zweiten Halbzeit mit 29:26 triumphierte, zeigt sich Rückraumspieler Tim Eisel optimistisch. Der 22-Jährige, der bei diesem Match sieben Tore erzielte, hebt die kämpferische Leistung des Teams hervor, insbesondere nach einem schwierigen Start in der ersten Halbzeit. „Wir waren von Beginn an fokussiert“, ist Eisel überzeugt. Zudem schätzt er das Vertrauen, das ihm Trainer Martin Schwarzwald entgegenbringt, und fühlt sich in seiner bevorzugten Rückraum-Position wohl.

Das Duell gegen Offenbach

Die SG Zweibrücken geht als Tabellenführer in die Partie gegen die Offenbacher, während die Gäste dringend Punkte benötigen. Trainer Martin Schwarzwald warnt jedoch vor der unkonventionellen 3:3-Abwehr des TVO, die für gegnerische Mannschaften oft zu Schwierigkeiten führen kann. Das fordert einen besonderen Fokus auf die eigene Abwehr und das Umschaltspiel, um das Spiel für sich zu entscheiden. „Wir müssen mit Übersicht agieren und die Chancen nutzen“, so Schwarzwald.

Auf Seiten des TV Offenbach ist Andreas Benz ein Spieler, der mit 21 Treffern aus den letzten beiden Spielen auftrumpfen konnte. Auch wenn die Mannschaft in dieser Saison bislang nicht überzeugen konnte, wissen die Zweibrücker um die Gefährlichkeit ihrer Gegner Bescheid. Die Mülheimer etwa, die beim letzten Duell die SG mit Feuerwehrleuten zur Unterstützung eingeladen hatten, annoncieren ebenfalls bedenkliche Abstiegssorgen.

Der Blick nach vorn

Fabian Abel und Martin Leufke werden verletzungsbedingt fehlen, während der Einsatz von Nico Gräber noch in den Sternen steht. Dennoch lässt der starke Kader hoffen, dass die Serie gegen Offenbach fortgesetzt werden kann. „Wir wollen die positive Serie weiterführen und mit der Unterstützung unserer Fans im Rücken feiern“, fügt Eisel hinzu.

Die SG ist durch den eindrucksvollen Saisonstart hoch im Kurs, vor allem nach der erfolgreichen Revanche gegen die HB Mülheim-Urmitz, wo sie nach zwei Niederlagen mit 29:26 gewann. Dies gibt der Mannschaft zusätzlichen Rückenwind. Mit einer starken Abwehr und einem treffsicheren Rückraum, wie es Eisel und sein Team inzwischen demonstrieren, könnte der Weg zur Verlängerung des Siegeszuges geebnet sein, während der TV Offenbach sich allerhand einfallen lassen muss, um die Abstiegssorgen abzuwenden, wie Die Rheinpfalz erläutert.

Die Spannung steigt und die Fans dürfen sich auf ein packendes Duell freuen. Das Handballjahr nimmt Fahrt auf und in Zweibrücken ist man bereit, die nächsten Schritte in Richtung Erfolg zu gehen. Das ist der Geist der Regionalliga Südwest.